In dieser Folge nehmen wir Berlin auseinander – mit allem, was zu viel Hype kriegt und was heimlich geil ist.
Warum ist Mauerpark eigentlich nur noch ein stressiger Sonntagstrip? Vintage-Mode: Ein nachhaltiger Lebensstil oder ein überteuerter Hype? Und was macht Berghain bitte so besonders, wenn man drei Stunden ansteht und trotzdem nicht reinkommt?
Wir reden über WG-Leben, das oft eher Doku als Traum ist – und feiern gleichzeitig die Dinge, die keiner auf dem Zettel hat: Hop-on-Hop-off-Busse (ja, wirklich), Berliner Weisse, kostenlose Kunst, spontane Lesungen und Musik mitten auf der Straße.
Berlin ist laut, wild, anstrengend – aber manchmal auch ganz still und wunderschön.