Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Dä Podcast wo über di obligate 90 Minute us goht - zum Schwiizer Fuessball vo geschter, vo hüt und us Bade.... more
FAQs about Zweimal15:How many episodes does Zweimal15 have?The podcast currently has 19 episodes available.
July 18, 2024#9 Murat Yakin und die Grasshoppers in der Saison 93/94Wir schauen zurück auf die EM. Das Trainerteam um Murat Yakin hat taktisch brilliert und die Mannschaft viele in der EM-Quali verlorene Herzen zurückgewonnen.Ab 44:10 besprechen wir die Spieler- und Trainerkarriere Yakin, dabei kommt die eine oder andere Räubergeschichte zum Vorschein.Nach der EM ist vor der Super League (ab 1:11:50)9! Wer wird Meister? Wer steigt ab? Und wer schaut eigentlich Challenge League? Es lebe die Promotion League. Wir machen eine Standortbestimmung beim FC Baden (ab 1:36:30) und freuen uns über viele neue Gesichter im Kader.Zum Abschluss benennt jeder sein High- oder Lowlight seit der letzten Folge, ab 01:35:45.Verweise und Quellen:www.zwoelf.chhttps://shop.zwoelf.ch/produkt/gesichter-der-nationalligawww.transfermarkt.chhttps://www.nzz.ch/sport/wie-der-fc-schaffhausen-zum-clan-um-murat-yakin-wechselte-ld.1794903 https://www.watson.ch/sport/unvergessen/354673873-gc-star-murat-yakin-schiesst-1996-gegen-ajax-sein-beruehmtes-freistosstorhttps://www.shaz.ch/2021/03/23/yakin-ist-alles/...more1h 41minPlay
June 13, 2024#8 Marco Pascolo und die Schweiz an der EM96 in EnglandIm Jahre 1996 nahm die Schweiz zum ersten Mal überhaupt an eine EM-Endrunde teil. Zwischen den Pfosten stand Marco Pascolo, der damals bei Servette spielte und nach der EM für seine starken Leistungen mit einem Transfer in die Serie A zu Cagliari wechselte. Wir schauen auf seine Karriere zurück und im speziellen auf das Turnier im Mutterland des Fussballs.(Ab 46:30) In diesen Tagen startet die Schweiz, mittlerweile Stammgast an grossen Turnieren, in Deutschland in die EM24. Die Euphorie war auch schon grösser, aber mit Giorgio Contini, einem guten Freund dieses Podcasts, gibt es doch einen Lichtblick auf der Trainerbank.In der Super League (ab 01:05:30 ) und beim FC Baden (ab 01:22:15) gibt es Trainerpersonalien zu besprechen.Unser Highlights (ab 01:31:50) runden die Folge standesgemäss ab.Verweise und Quellen:www.zwoelf.chhttps://shop.zwoelf.ch/produkt/gesichter-der-nationalligawww.transfermarkt.ch...more1h 34minPlay
May 24, 2024#7 Christian Constantin und der FC Lugano in der Saison 79/80Allen bekannt als Architekt und Präsident mit sehr kurzer Trainer-Entlassungs-Zündschnur, weniger bekannt als Profigoalie in der höchsten Schweizer Fussballliga: Christian Constantin. Wir sprechen über seine kurze Spielerkarriere und über seine längere, noch währende Zeit als Präsident seines FC Sion. Auf dem Weg dorthin entdecken wir einmal mehr viele spannende Namen, Fakten und die ein oder andere Möglichkeit, Klammern auf und zu zu machen.Ab 57:20 sprechen wir über die Rückkehr das FC Sion in die Super League und das zum Schluss doch enttäuschende Abschneiden des FC Baden - und was es gebraucht hätte, dass statt Baden Aarau abgestiegen wäre. YB ist wieder Meister (ab 01:12:50) und das trotz des schlechtesten Punkteschnitts eines Meisters seit 10 Jahren. Servette und Lugano haben es veryoungboyst.Zum Abschluss benennt jeder sein High- oder Lowlight seit der letzten Folge, ab 01:31.30.Verweise und Quellen:www.zwoelf.chhttps://shop.zwoelf.ch/produkt/gesichter-der-nationalligawww.transfermarkt.chhttps://www.watson.ch/sport/schweizer-cup/492998472-sion-boss-christian-constantin-und-der-cupfinal-meine-liebesgeschichte-in-13-aktenhttps://www.youtube.com/watch?v=CLsRt9hVuOk...more1h 35minPlay
April 19, 2024#6 Marco Schällibaum und die Grasshoppers in der Saison 81/82Verweise und Quellen:www.zwoelf.chhttps://shop.zwoelf.ch/produkt/gesichter-der-nationalligawww.transfermarkt.chhttps://www.fussball-schweiz.ch/nationalspieler-ehemalige/portraets-r-z/schaellibaum-marco/https://www.nzz.ch/sport/die-totale-explosion-der-emotionen-marco-schaellibaum-klopft-mit-yverdon-an-die-tuere-der-super-league-ist-ihm-nach-schicksalsschlaegen-ein-happy-end-vergoennt-ld.1733925https://tageswoche.ch/sport/der-vergluehte-nordstern-am-basler-fussballhimmel/index.html...more1h 28minPlay
March 15, 2024#5 Giorgio Contini und der FC Baden in der Saison 95/96Unzählige Legenden haben den FC Baden schon als Sprungbrett in die grosse Fussballwelt genutzt. Der neue Nati-Assistent von Murat Yakin spielte in der Saison 95/96 eine grandiose Saison im Esp und ging dann ins ESPenmoos, um einige Jahre später Meister zu werden.(Ab 43:20) Wir haben einen Meisterkampf! Servette ist das Team der Stunde und begeistert die Fussballschweiz. Bekommt YB doch noch die Kurve oder schafft Servette die Sensation? Nachdem wir in der letzten Folge noch fest damit rechneten, dass der FC Basel noch in den Kampf um den sechsten Platz eingreift, müssen sie nun definitiv den Blick nach hinten richten und den Super-Gau verhindern.(Ab 58:20) Des Podcasts Lieblingsverein aus der schönsten Stadt der Schweiz hat statt der geforderten 7-9 Punkten aus den drei Heimspielen gegen direkte Konkurrenten nur gerade ein mickriges Pünktchen geholt. Nun ist das Derby am Samstag in Aarau doppelt und dreifach wichtig. Schafft es das Team von Michael Winsauer die Überraschung um wichtige Euphorie im Abstiegskampf zu entfachen?(Ab 1:20:38) Neue Rubrik zum Schluss. Was war das High- oder Lowlight seit der letzten Folge?Verweise und Quellen:www.zwoelf.chhttps://shop.zwoelf.ch/produkt/gesichter-der-nationalligawww.transfermarkt.chhttps://uzwil24.ch/articles/192251-giorgio-contini-schweizermeister-erfolgstrainer-und-niederbuererhttps://www.nzz.ch/sport/gc-trainer-giorgio-contini-wurde-souveraener-ld.1786609https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10216049405408358&set=a.1607182179876&type=3&ref=embed_posthttps://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/fussball-trainer-giorgio-contini-ganz-offen-das-war-meine-groesste-persoenliche-niederlage-id19063823.htmlhttps://www.watson.ch/sport/fussball/503027724-one-kick-wonder-diese-schweizer-machten-nur-ein-einziges-laenderspiel...more1h 26minPlay
February 15, 2024#4 Shaun Bartlett und der FC Zürich in der Saison 99/00Es ist (war) Afrika Cup! Für einmal schauen wir ein bisschen über die Landesgrenzen hinaus und erinnern uns an den Afrika-Cup Torschützenkönig aus dem Jahre 2000. Shaun Bartlett reihte sich vor ganz illustren Namen zuvorderst ein. Vier Jahre zuvor gewann er den Pokal sogar zusammen mit einer Legende des Podcast-Herzensklubs.(Ab 30:40) In der Super League setzen sich zwei Teams vorne ab, leider* aber nicht ganz auf Augenhöhe, während sich der Strichkampf langsam aber sicher zuspitzt.(Ab 47:45) Des Podcasts Lieblingsverein aus der schönsten Stadt der Schweiz stehen wohl vorentscheidende Spiele Bevor. Drei der vier nächsten Spiele sind Heimspiele im Esp gegen direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt. Baden braucht Punkte, sonst...(Ab 1:07:35) Zum Schluss verplappern wir uns noch etwas beim Thema Fans vs. Polizei/Politik.*Für die eine Podcasthälfte aus Herzensgründen, für die andere Hälfte wegen der Spannung.Verweise und Quellen:www.zwoelf.chhttps://shop.zwoelf.ch/produkt/gesichter-der-nationalligawww.transfermarkt.chhttps://www.watson.ch/super%20league/challenge%20league/240527776-amoah-shorunmu-nti-77-legendaere-afrikanische-fussballer-in-der-schweizhttps://www.aargauerzeitung.ch/sport/2-liga-windisch-statt-newcastle-warum-der-sohn-von-fcz-legende-shaun-bartlett-in-der-fussball-provinz-landet-ld.2191152?reduced=true (Paywall)...more1h 17minPlay
January 18, 2024#3 Alain Sutter und der BSC YB in der Saison 87/88Der FC St. Gallen trennt sich von Sportchef Alain Sutter und präsentiert Roger Stilz als Nachfolger. Höchste Zeit auf die bisherige Karriere des neuen starken Mannes zurückzublicken...aber oh Schreck, der gute Roger hat es leider nicht ins Lieblings-Bilderbuch des Podcasts geschafft. Deshalb geben wir uns mit dem guten Alain zufrieden, der hat doch auch das ein oder andere erlebt.Was läuft bei den Super League Teams an der Transferfront? Und die Hoffnung bei einem Teil des Podcasts bleibt, dass bei einem Bedia-Abgang trotzdem das Servette-Wäppli an der Spitze der Torschützenliste bleiben wird.Etwas länger als gewohnt widmen wir uns in dieser Folge dem FC Baden. Gleich fünf Aufsteigerjungs verlassen den Verein, ein grosses Risiko - war doch der Teamgeist der Grundpfeiler des Aufstiegs.Verweise und Quellen:www.zwoelf.chhttps://shop.zwoelf.ch/produkt/gesichter-der-nationalligawww.transfermarkt.chhttps://www.zwoelf.ch/alain-sutter/https://www.watson.ch/slideshow/!10838https://www.srf.ch/sport/fussball/50-jahre-alain-sutter-die-haare-die-tore-und-ein-eklathttps://magazin.nzz.ch/sport/alain-sutter-der-anfuehrer-der-bravehearts-ld.1351771Interview Hüppi/Sutter an der WM 94:https://www.youtube.com/watch?v=YfYLL0WAnIs&ab_channel=BeatHuerlimann...more1h 19minPlay
December 14, 2023#2 Urs Fischer und der FC Zürich in der Saison 99/001. Teil der Verlängerung: Urs Fischers Märchen mit Union Berlin geht einen Tag nach der Aufnahme der ersten Folge zu Ende. Aber was hat der gute Mann als Spieler so getrieben? Die Saison 99/00 gipfelte im einzigen Titel seiner Spielerkarriere, welche er tatsächlich nur zur Hälfte beim FCZ verbracht hat!? Und wer hätte damals gedacht, dass er in dieser Saison gegen den FC Baden verliert, deren Trainer ihn später als FCZ-Trainer beerben wird? Und apropos Trainer: Was ist bei euch los, FC Aarau?2. Teil der Verlängerung: Der Rückblick auf die drei Spieltage seit der letzten Folge bringt den FC Lugano als grossen Sieger hervor. Mit drei Siegen machen sie einen grossen Sprung nach vorne, da hat sich der Trainerwechsel gelohnt...oh wait! Dafür holt Stade-Lausanne Ouchy mit wirklich neuem Trainer nur einen Punkt. Ganz oben lassen die Verfolger Punkte und somit YB Luft zum Atmen. Der FCZ macht das sogar live während der Aufnahme.Penaltyschiessen: Der Herzensklub des Podcasts ist in der harten Realität der Challenge League angekommen. Der Vorsprung des FC Baden auf den Abstiegsplatz schmilzt. Und der Schnee verhinderte das Debriefing der ersten Folge im Rahmen des Derbys gegen den FC Aarau.Verweise und Quellen:www.zwoelf.chhttps://shop.zwoelf.ch/produkt/gesichter-der-nationalligawww.transfermarkt.chhttps://glory.sfl.ch/storys/detail/pontes-folgenschwere-regelunkenntnis/https://www.nzz.ch/article77CKY-ld.165700https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/seine-daechlikappe-war-kult-weshalb-lugano-coach-croci-torti-nun-anders-aussieht-id19211967.htmlhttps://www.kiwi-verlag.de/buch/christoph-biermann-wir-werden-ewig-leben-9783462002355...more1h 4minPlay
November 15, 2023#1 Massimo Ceccaroni und der FC Basel in der Saison 87/881. Teil der Verlängerung: Massimo Ceccaroni steigt in seiner ersten Saison mit dem FC Basel direkt ab, die Finanzen des Vereins liegen in Trümmern. Mit runter geht der FC Zürich, mit zum Teil absurden Zuschauerzahlen im Letzigrund. Und für was steht eigentlich das „E“ bei „ES Malley“? (Spoiler: Die Vermutung im Podcast war korrekt!)2. Teil der Verlängerung: 35 Jahre nach dem Abstieg steht der FC Basel wieder ganz unten. Wiederholen sich die Ereignisse? Und wieso genau entlässt Stade Lausanne-Ouchy den Trainer? Aber eigentlich warten alle nur auf den Einbruch des FC St. Gallen.Penaltyschiessen: Der Herzensklub des Podcasts beisst sich in der Challenge League fest - und das obwohl beim FC Baden viele Spieler weiterhin bis zu 100% arbeitstätig sind.Verweise und Quellen:www.zwoelf.chhttps://shop.zwoelf.ch/produkt/gesichter-der-nationalligawww.transfermarkt.chhttps://www.srf.ch/sport/fussball/super-league/letzter-fcb-abstiegstrainer-siegenthaler-ein-coach-kann-einen-verein-nicht-rettenhttps://www.nzz.ch/sport/das-zeugt-von-arroganz-die-klub-legende-massimo-ceccaroni-ueber-die-fuehrung-des-fc-baselhttps://www.nzz.ch/sport/fussball/ex-stuermer-des-fcz-raphael-dwamena-nach-zusammenbruch-auf-dem-platz-gestorben...more57minPlay
FAQs about Zweimal15:How many episodes does Zweimal15 have?The podcast currently has 19 episodes available.