
Sign up to save your podcasts
Or


Tanja Krampfert über Pixar, Figurenbau und die Seele von Charakteren
In dieser besonderen Fiesemadände On Air-Folge geht’s um nichts Geringeres als um die Magie, aus digitalem "Ton" lebendige Figuren zu schaffen – und zwar direkt aus dem Pixar-Universum!
Unser Gast, Tanja Krampfert, hat in den legendären Pixar-Studios an Filmen wie Coco, Alles steht Kopf, Luca und Cars gearbeitet – und spricht mit Carsten Dittrich darüber, wie man einer Figur Leben, Tiefe und Persönlichkeit einhaucht.
Tanja war Teil des Character Departments und erzählt, warum sie sich als „digitale Puppenbauerin“ versteht, wie Charakterdesigns entstehen, was ein gutes Figurengerüst (Rig) ausmacht und wie viel Herzblut in jeder Pixar-Figur steckt. Sie nimmt uns mit in die Welt der Joy, von Porzellinchen, aber auch zur Coco-Oma, die ihr besonders am Herzen lag – weil sie sie an ihre eigene Großmutter erinnerte.
Es geht um Rigging und Modellieren, um das Zusammenspiel von Designern, Animatoren und Regisseuren, aber auch um überraschend emotionale Momente hinter der technischen Perfektion. Und natürlich sprechen wir über Carstens Idee, Puppenspiel und Animation in einem neuen Theaterprojekt zu verbinden – gemeinsam mit Tanja und ihren Studierenden an der Hochschule Pforzheim, dem Kammerorchester Pforzheim und ganz viel kreativer Energie.
Diese Folge ist eine Hommage an gute Geschichten, an Figuren mit Ausdruck, an künstlerisches Handwerk im digitalen Zeitalter – und zeigt, wie nahe sich Figurentheater und 3D-Animation eigentlich stehen.
🎭 Hinweis: Wer wissen will, was das Theater Fiesemadände aktuell auf die Bühne bringt, wirft einen Blick in den Spielplan im Figurentheater Mottenkäfig in Pforzheim – es lohnt sich! www.fiesemadaen.de/events
Habt ihr Fragen zur Folge oder wollt mehr über das neue Projekt mit animierten Figuren auf der Bühne erfahren? Schreibt uns – wir freuen uns auf eure Nachrichten! 🎧✨
By Carsten DittrichTanja Krampfert über Pixar, Figurenbau und die Seele von Charakteren
In dieser besonderen Fiesemadände On Air-Folge geht’s um nichts Geringeres als um die Magie, aus digitalem "Ton" lebendige Figuren zu schaffen – und zwar direkt aus dem Pixar-Universum!
Unser Gast, Tanja Krampfert, hat in den legendären Pixar-Studios an Filmen wie Coco, Alles steht Kopf, Luca und Cars gearbeitet – und spricht mit Carsten Dittrich darüber, wie man einer Figur Leben, Tiefe und Persönlichkeit einhaucht.
Tanja war Teil des Character Departments und erzählt, warum sie sich als „digitale Puppenbauerin“ versteht, wie Charakterdesigns entstehen, was ein gutes Figurengerüst (Rig) ausmacht und wie viel Herzblut in jeder Pixar-Figur steckt. Sie nimmt uns mit in die Welt der Joy, von Porzellinchen, aber auch zur Coco-Oma, die ihr besonders am Herzen lag – weil sie sie an ihre eigene Großmutter erinnerte.
Es geht um Rigging und Modellieren, um das Zusammenspiel von Designern, Animatoren und Regisseuren, aber auch um überraschend emotionale Momente hinter der technischen Perfektion. Und natürlich sprechen wir über Carstens Idee, Puppenspiel und Animation in einem neuen Theaterprojekt zu verbinden – gemeinsam mit Tanja und ihren Studierenden an der Hochschule Pforzheim, dem Kammerorchester Pforzheim und ganz viel kreativer Energie.
Diese Folge ist eine Hommage an gute Geschichten, an Figuren mit Ausdruck, an künstlerisches Handwerk im digitalen Zeitalter – und zeigt, wie nahe sich Figurentheater und 3D-Animation eigentlich stehen.
🎭 Hinweis: Wer wissen will, was das Theater Fiesemadände aktuell auf die Bühne bringt, wirft einen Blick in den Spielplan im Figurentheater Mottenkäfig in Pforzheim – es lohnt sich! www.fiesemadaen.de/events
Habt ihr Fragen zur Folge oder wollt mehr über das neue Projekt mit animierten Figuren auf der Bühne erfahren? Schreibt uns – wir freuen uns auf eure Nachrichten! 🎧✨