Mit vier Wochen Verspätung (sorry – echtes Chaos, jetzt wieder Klarheit) liefern Lydia van Waardenburg und Mark Gerngroß ein Gespräch, das sich lohnt: Jörg Rositzke, Ex-SAT.1-Reporter und früherer Geschäftsführer von Hamburg 1, erklärt, warum ungeplante Interviews oft die besten sind, wie kleine Patzer Sympathie schaffen und wieso Videokommunikation Vertrauen schlägt – solange Persönlichkeit erkennbar bleibt.Wir reden über
- Chaos-Momente live vor der Kamera und was man daraus lernt,
- Fehlerkultur in Führungsetagen,
- KI als Turbo im Videoschnitt – aber nie Ersatz für Menschen,
- den Wert von Wiederholung und Kernbotschaften auf Social Media.
Hör rein, wenn du erfahren willst, wie man zwischen Klarheit und Chaos souverän wirkt, echte Nähe herstellt und trotz Technikhilfe nicht zum Retorten-Influencer wird. Ehrlicher Austausch, pragmatische Tipps, null Geschwurbel.