Der Podcast befasst sich mit der Einführung neuer Spielformen im Kinderfußball in Deutschland, die ab der Saison 2024/2025 verbindlich gelten sollen. Die neuen Regeln zielen darauf ab, den Fußball für Kinder in den Altersklassen U7 bis U11 attraktiver und kindgerechter zu gestalten, indem sie auf kleinere Teams, mehr Ballaktionen und weniger Wettbewerbsdruck setzen. Die Trainer kritisieren, dass die Umstellung auf die neuen Spielformen nur für ein Jahr Verwirrung und Frustration bringt, da in der Folgesaison wieder zum alten System zurückgekehrt wird. Sie befürchten zudem, dass die Kinder durch die Umstellung frustriert werden und die Freude am Fußball verlieren könnten.