
Sign up to save your podcasts
Or


Podcast-Producer Ralf Grabuschnig spricht in dieser „Folge Null“ mit dem Host der „Donauwellen“ Florian Kührer-Wielach über Sinn, Zweck und Zielgruppen dieses neuen Formates und die Inhalte, die die Hörerinnen und Hörer auf der Reise die Donau hinab und die Karpaten hinauf erwarten.
Zum Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München können Sie sich unter www.ikgs.de informieren. Mehr über das Projekt „Der Nachlass Heinrich Zillichs“ erfahren Sie auf der Projektseite. Institut und Projekt werden von der Beauftragten des Bundes für Kultur und Medien gefördert. Kontakt: [email protected].
Creative Commons-Lizenz: BY-NC-ND
By Florian Kührer-WielachPodcast-Producer Ralf Grabuschnig spricht in dieser „Folge Null“ mit dem Host der „Donauwellen“ Florian Kührer-Wielach über Sinn, Zweck und Zielgruppen dieses neuen Formates und die Inhalte, die die Hörerinnen und Hörer auf der Reise die Donau hinab und die Karpaten hinauf erwarten.
Zum Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München können Sie sich unter www.ikgs.de informieren. Mehr über das Projekt „Der Nachlass Heinrich Zillichs“ erfahren Sie auf der Projektseite. Institut und Projekt werden von der Beauftragten des Bundes für Kultur und Medien gefördert. Kontakt: [email protected].
Creative Commons-Lizenz: BY-NC-ND

97 Listeners

5 Listeners