sozial.audio - Der Podcast von einem Sozialarbeiter, über Soziale Arbeit mit Matthias Palm

014 Was bedeutet ICD-10 und wie kann ich damit eine Depression beschreiben?


Listen Later

In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit der „Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme“ kurz ICD-10, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben wird. ICD-10 ist das wichtigste weltweit anerkannte Diagnose-Klassifikationssystem der Medizin. Die Zahl hinter der Abkürzung „ICD“ gibt die Ausgabe an. Die „10“ Ausgabe ist 2017 die aktuelle Ausgabe. 2018 soll die 11 Ausgabe verabschiedet werden.

Wie ist die ICD-10 aufgebaut?

Der ICD-10 ist ein Schlüssel, der jeder Diagnose einen bis zu 5-stelligen Code zuordnet. Der Code hat das Format X00.00, wobei X für einen Buchstaben von A-Z, die Nullen für eine Ziffer von 0-9 stehen. Die ersten drei Stellen kodieren eine grobe Diagnose, die vierte und fünfte Stelle dienen der weiteren Unterteilung bzw. Verfeinerung. Die letzte Ziffer kodiert zum Beispiel bei einigen Erkrankungen die genaue Lokalisation.

Beispiel: ICD-10 F32.2

Der ICD-Code F32.2 steht für „eine Schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome“.

  • Das Kapitel F der ICD-10 umfasst die seelischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Depressionen, Ängste, Zwänge usw.
  • Die Nummer 32 steht für die so genannte Depressive Episode
  • Die letzte Ziffer beschreibt den aktuellen Schweregrad. Die 2 steht dabei für eine schwer ausgeprägte depressive Symptomatik ohne psychotische Symptome.
  • In der nächsten Episode geht es um die Symptome einer (schweren) Depression und wie sich diese im Alltag bemerkbar machen.

    Shownotes

    WHO – ICD

    ICD-10 Suchmaschine
    Video: Depression (Phillip Schmölz)
    Die PsychCaster (Podcast über Psychotherapie, psychische Störungen und Medikation)
    SoziFon – Der Podcast rund um Digitale Soziale Arbeit

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    sozial.audio - Der Podcast von einem Sozialarbeiter, über Soziale Arbeit mit Matthias PalmBy Sozialwissenschaftler und Sozialarbeiter, Kolleginnen und Kollegen aus Theorie und Praxis, geben Einblicke in die Soziale Arbeit, aktuelle Sozialpolitische Themen und aktuelle Themen aus Forschung und Wissenschaft.


    More shows like sozial.audio - Der Podcast von einem Sozialarbeiter, über Soziale Arbeit mit Matthias Palm

    View all
    Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

    Psychologie to go!

    56 Listeners