
Sign up to save your podcasts
Or
Originaltitel: “The Yield from Money Held, Reconsidered“
Ein guter Grundlagen-Text zur sog. „Österreichischen Schule der Ökonomie“ (Austrian Economics), der sich mit der sehr grundsätzlichen ökonomischen Frage beschäftigt, ob es sich beim Sparen (a.k.a. „HODL‘n“, wie wir Bitcoiner sagen...) tatsächlich um eine nützliche ökonomische Funktion handelt. Gerade von Anhängern des Keynesianismus, der aktuell die gesamte westliche Wirtschaft prägt, wird das sehr infrage gestellt: Ihnen zufolge soll Geld ausgegeben, nicht gespart werden, um die Wirtschaft am Laufen zu halten.
Dieser Text zielt also ein wenig stärker auf die Grundlagen der ökonomischen Überlegungen, auf denen Bitcoin aufbaut: wie definieren wir „Wert“, und wie können wir unser Leben mit größtmöglicher wirtschaftlicher Stabilität und Sicherheit planen?
Wenn euch dieses Thema interessiert, dann hört euch unbedingt auch die nächste Folge (#19) an – sie ist viel kürzer, und hat direkten #Bitcoin-Bezug, …dieser Text von Hoppe ist allerdings ein guter Einstieg, um das dahinterstehende ökonomische Grundlagendenken besser zu verstehen.
Die im Artikel erwähnten Fußnoten und Quellenverweise, Verweise zu den Präsenzen des Autors usw. sind auf unserer Seite zu dieser Episode zu finden: https://www.bitcoinaudible.de/sparen-hoppe/
Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning senden. [andere Optionen]
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.
Originaltitel: “The Yield from Money Held, Reconsidered“
Ein guter Grundlagen-Text zur sog. „Österreichischen Schule der Ökonomie“ (Austrian Economics), der sich mit der sehr grundsätzlichen ökonomischen Frage beschäftigt, ob es sich beim Sparen (a.k.a. „HODL‘n“, wie wir Bitcoiner sagen...) tatsächlich um eine nützliche ökonomische Funktion handelt. Gerade von Anhängern des Keynesianismus, der aktuell die gesamte westliche Wirtschaft prägt, wird das sehr infrage gestellt: Ihnen zufolge soll Geld ausgegeben, nicht gespart werden, um die Wirtschaft am Laufen zu halten.
Dieser Text zielt also ein wenig stärker auf die Grundlagen der ökonomischen Überlegungen, auf denen Bitcoin aufbaut: wie definieren wir „Wert“, und wie können wir unser Leben mit größtmöglicher wirtschaftlicher Stabilität und Sicherheit planen?
Wenn euch dieses Thema interessiert, dann hört euch unbedingt auch die nächste Folge (#19) an – sie ist viel kürzer, und hat direkten #Bitcoin-Bezug, …dieser Text von Hoppe ist allerdings ein guter Einstieg, um das dahinterstehende ökonomische Grundlagendenken besser zu verstehen.
Die im Artikel erwähnten Fußnoten und Quellenverweise, Verweise zu den Präsenzen des Autors usw. sind auf unserer Seite zu dieser Episode zu finden: https://www.bitcoinaudible.de/sparen-hoppe/
Wenn Dir dieser Podcast gefällt, dann unterstütze ihn bitte: Sats via Lightning senden. [andere Optionen]
Tipps für Bitcoin-Sparer und HODL’er: auf HodlHodl.com kannst Du Bitcoin KYC-frei kaufen (sehr empfohlen), ein Klick auf den Link reduziert daneben auch die Spesen für Deinen ersten Kauf.
5 Listeners
7 Listeners
1 Listeners
9 Listeners
4 Listeners
2 Listeners
23 Listeners
1 Listeners
307 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
28 Listeners