SodaPop

#03 NERDS: Gemobbt. Gefeiert. Obsolet?


Listen Later

NERDS! Für Boomer waren sie die blassen Sonderlinge, denen man auf dem Weg zum Computerraum die Unterhose über den Kopf zog. Für Millenials wurden sie zu gefeierten Helden und der Hornbrillen-Karo-Hemden-Style ikonisch. Irgendwo zwischen dem eintausendsten Marvel-Film und der Entzauberung von Technologie im Turbokapitalismus ist der Nerd auf der Strecke geblieben. Wir schauen uns heute an, wie er wurde, was er war und sprechen dabei über einen Film, der im Epizentrum der Desillusionierung mit den liebenswerten Außenseitern steht: The Social Network. David Finchers Film aus dem Jahr 2010 erzählt die Entstehung von Facebook – jener Internetseite, auf der deine erweiterte Familie lernt, wieso die Welt flach, Impfungen schädlich und die Welt von Echsenmenschen regiert wird. Doch davon war damals noch keine Rede – Vielmehr war der Nerd eine Figur im Umbruch. Geblieben sind vor allem Spezialinteressen und eine tief verwurzelte Misogynie.


Filme:

The Social Network (2010)

The Nutty Professor (1963)

Revenge of the Nerds (1984)

Weird Science (1985)


Texte:

Essay von Anne Kristin Kohout: Nerds. Eine Popkulturgeschichte

TAZ Kolumne über Bundesjugendspiele von Eiken Bruhn


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

SodaPopBy Mia Gatow und Mika Döring


More shows like SodaPop

View all
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit by Mia Gatow und Mika Döring

SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit

0 Listeners