
Sign up to save your podcasts
Or
Wie viele Windenergieanlagen wurden im Jahr 2022 in Betrieb genommen? Ist das „viel“ beziehungsweise ausreichend für den Klimaschutz? Welche Prognose geben die Experten der Windbranche für das Jahr 2023 ab?
551 neue Windkraftanlagen mit insgesamt rund 2400 MW beziehungsweise 2,4 GB Leistung wurden 2022 in Betrieb genommen. Für 842 neue Windenergieanlagen wurden Genehmigungen erteilt. Zu diesem Ergebnis kam die Studie der deutschen Windguard im Auftrag von BWE und VDMA.
Wie ist das einzuschätzen - viel oder wenig?
Diese Episode erklärt kurz und knapp die Hintergründe und stellt die Zahlen in einen Kontext.
Klickt hier für die in dieser Episode genannten Quellen:
(1) Studie Deutsche Windguard : „Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland – Jahr 2022“
https://www.wind-energie.de/fileadmin/redaktion/dokumente/publikationen-oeffentlich/themen/06-zahlen-und-fakten/20230118_PK_Status-Windenergieausbau_2022.pdf
(2) Zubau 2014-2017: https://wind-turbine.com/magazin/innovationen-aktuelles/95105/rekordjahr-fuer-deutschlands-windbranche-im-jahr-2017.html
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Habt Ihr noch Fragen und Anregungen zu dieser Folge, womöglich einen Fehler entdeckt, einen Vertiefungswunsch oder einen Themenvorschlag für künftige Folgen?
Copyright: Julia Wolf 2022
Impressum: www.derwindkanal.de/Impressum/
Datenschutzhinweise: www.derwindkanal.de/datenschutz/
Wie viele Windenergieanlagen wurden im Jahr 2022 in Betrieb genommen? Ist das „viel“ beziehungsweise ausreichend für den Klimaschutz? Welche Prognose geben die Experten der Windbranche für das Jahr 2023 ab?
551 neue Windkraftanlagen mit insgesamt rund 2400 MW beziehungsweise 2,4 GB Leistung wurden 2022 in Betrieb genommen. Für 842 neue Windenergieanlagen wurden Genehmigungen erteilt. Zu diesem Ergebnis kam die Studie der deutschen Windguard im Auftrag von BWE und VDMA.
Wie ist das einzuschätzen - viel oder wenig?
Diese Episode erklärt kurz und knapp die Hintergründe und stellt die Zahlen in einen Kontext.
Klickt hier für die in dieser Episode genannten Quellen:
(1) Studie Deutsche Windguard : „Status des Windenergieausbaus an Land in Deutschland – Jahr 2022“
https://www.wind-energie.de/fileadmin/redaktion/dokumente/publikationen-oeffentlich/themen/06-zahlen-und-fakten/20230118_PK_Status-Windenergieausbau_2022.pdf
(2) Zubau 2014-2017: https://wind-turbine.com/magazin/innovationen-aktuelles/95105/rekordjahr-fuer-deutschlands-windbranche-im-jahr-2017.html
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Habt Ihr noch Fragen und Anregungen zu dieser Folge, womöglich einen Fehler entdeckt, einen Vertiefungswunsch oder einen Themenvorschlag für künftige Folgen?
Copyright: Julia Wolf 2022
Impressum: www.derwindkanal.de/Impressum/
Datenschutzhinweise: www.derwindkanal.de/datenschutz/
78 Listeners
296 Listeners
16 Listeners
28 Listeners