
Sign up to save your podcasts
Or
Verwertung und Recycling von Rotorblättern war der häufigste Themenwunsch, den mir die Hörerinnen und Hörer des WINDKANALS genannt haben.
Nachdem in Episode 035 erläutert wurde, wie alle anderen Komponenten alter Windkraftanlagen verwertet werden, habe ich mich nochmal zum Interview mit Frank Kroll, Geschäftsführer der neowa GmbH, getroffen.
Frank Kroll, Gründer und Geschäftsführer der neowa GmbH, berichtet im Gespräch mit Julia Wolf:
aus welchen Materialien ein Rotorblatt i.d.R. besteht
die Unterschiede zwischen GFK und CFK und was das für die Verwertung bedeutet
ob ein richtiges Recycling technisch und wirtschaftlich möglich ist
Hinweis: für externe Inhalte wird keine Haftung übernommen -
Klickt hier für mehr mehr Informationen zu Frank Kroll und zur neowa GmbH:
neowa GmbH: https://www.neowa.de/
Frank Kroll ist Gründer und Geschäftsführer der neowa GmbH, die sich auf die Beseitigung, die Verwertung und das Recycling von Windkraftanlagen spezialisiert hat. Vor der Gründung von neowa im Jahr 2014 war Frank Kroll viele Jahre in verschiedenen Managementfunktionen im internationalen Wasser- und Industriegeschäft tätig, insbesondere als Vice President bei der Siemens AG für das Wassergeschäft in Europa. Heute ist er hier als Experte für Abfall, Verwertung und Recycling.
Quellen:
Diese Episoden könnten Dich ebenfalls interessieren:
Fundament, Turm, Machinenhaus, Elektronik und Kabel.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Habt Ihr noch Fragen und Anregungen zu dieser Folge, womöglich einen Fehler entdeckt, einen Vertiefungswunsch oder einen Themenvorschlag für künftige Folgen?
Schreibt mir gerne über das Kontaktformular auf www.derwindkanal.de/Kontakt oder eine E-Mail an themenwunsch ät derwindkanal.de!
Copyright: Julia Wolf 2023
Impressum: www.derwindkanal.de/Impressum/
Datenschutzhinweise: www.derwindkanal.de/datenschutz/
Verwertung und Recycling von Rotorblättern war der häufigste Themenwunsch, den mir die Hörerinnen und Hörer des WINDKANALS genannt haben.
Nachdem in Episode 035 erläutert wurde, wie alle anderen Komponenten alter Windkraftanlagen verwertet werden, habe ich mich nochmal zum Interview mit Frank Kroll, Geschäftsführer der neowa GmbH, getroffen.
Frank Kroll, Gründer und Geschäftsführer der neowa GmbH, berichtet im Gespräch mit Julia Wolf:
aus welchen Materialien ein Rotorblatt i.d.R. besteht
die Unterschiede zwischen GFK und CFK und was das für die Verwertung bedeutet
ob ein richtiges Recycling technisch und wirtschaftlich möglich ist
Hinweis: für externe Inhalte wird keine Haftung übernommen -
Klickt hier für mehr mehr Informationen zu Frank Kroll und zur neowa GmbH:
neowa GmbH: https://www.neowa.de/
Frank Kroll ist Gründer und Geschäftsführer der neowa GmbH, die sich auf die Beseitigung, die Verwertung und das Recycling von Windkraftanlagen spezialisiert hat. Vor der Gründung von neowa im Jahr 2014 war Frank Kroll viele Jahre in verschiedenen Managementfunktionen im internationalen Wasser- und Industriegeschäft tätig, insbesondere als Vice President bei der Siemens AG für das Wassergeschäft in Europa. Heute ist er hier als Experte für Abfall, Verwertung und Recycling.
Quellen:
Diese Episoden könnten Dich ebenfalls interessieren:
Fundament, Turm, Machinenhaus, Elektronik und Kabel.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Habt Ihr noch Fragen und Anregungen zu dieser Folge, womöglich einen Fehler entdeckt, einen Vertiefungswunsch oder einen Themenvorschlag für künftige Folgen?
Schreibt mir gerne über das Kontaktformular auf www.derwindkanal.de/Kontakt oder eine E-Mail an themenwunsch ät derwindkanal.de!
Copyright: Julia Wolf 2023
Impressum: www.derwindkanal.de/Impressum/
Datenschutzhinweise: www.derwindkanal.de/datenschutz/
90 Listeners
309 Listeners
19 Listeners
32 Listeners