Abenteuer Brettspiele Podcast

#046 - Meine Top 10 Familien-Brettspiele


Listen Later

In der heutigen Ausgabe meines Abenteuer Brettspiele Podcasts gibt es mal wieder eine Top 10 Liste. Diese dreht sich diesmal um die meiner Meinung nach besten Familien-Brettspiele.

Welche Brettpiele in meiner Liste zu finden sind und warum ich diese so mag, erfahrt ihr heute in der 46. Episode. Viel Spaß.

(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden)

Meine Top 10 Familien-Brettspiele

Was macht ein Brettspiel zu einem Familien-Brettspiel? Das ist eine gute Frage und gar nicht so leicht zu beantworten.

Die Zeiten, in denen nur Familien zusammengesessen haben, sind schon lange vorbei und wahrscheinlich war es nie nur genau so. Freunde, Nachbarn, Spielerunden und so weiter kommen für Familien-Brettspiele in Frage.

Dabei ist ein Kennzeichen sicher, dass verschiedene Altersgruppen miteinander spielen. Kinder mit Jugendlichen und Erwachsenen, aber auch ältere Menschen. Familien-Brettspiele bringen diese Generationen zusammen an den Tisch.

Zudem sind es meist keine Vielspieler, so dass die Spiele einen leichten Einstieg bieten müssen und nicht zu komplex sein dürfen. Gateway-Games gehören sicher häufig zu den Familen-Spielen, genauso wie etwas anspruchsvollere Spiele.

In meiner Liste stelle ich nun 10 Brettspiele vor, die vor allem in meiner eigenen Familie gut angekommen sind. Damit ist natürlich auch diese Liste wieder sehr subjektiv, denn ich habe nicht alles gespielt, was es da draußen gibt.

Zudem gibt es ein paar Änderungen zu meiner Top 10 Liste vom letzten Jahr, in der ich ja schon mal 10 Familien-Brettspiele aufgelistet habe.

Viel Spaß beim Hören.

Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Top 10 Liste. Welche Spiele sind auch für euch vorn dabei und welche fehlen euch auf der Liste?

Hier sind meine aktuellen Top 10 Brettspiele für Familien
Review10The River (Days of Wonder)Das diesjährige Spiel von Days of Wonders ist sicher wieder toll ausgestattet. Es geht um den namensgebenden Fluss, an dem die Spieler ihre eigenen Städte entwickeln wollen.Autoren: Sébastien Pauchon, Ismaël PerrinGrafiker: Andrew Bosleyzur Fan-SeiteVerlag: Days of Wonder
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
6.6 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2753
BGG Position
Familie
Anspruch
Wirklich viel ist noch nicht bekannt über das Spiel, aber wie immer sollte man ein Auge darauf haben.
W. Eric Martin (CC BY 3.0)



 15
(Like)
2018
Review9Agricola Familienspiel (Lookout Spiele)Ein Worker-Placementspiel, in dem man den eigenen Bauernhof ausbaut und die Bewohner verpflegen muss. Nach und nach werden mehr Möglichkeiten freigeschaltet, so dass der Einstieg leicht fällt.Autor: Uwe RosenbergGrafiker: Klemens Franzzur Fan-SeiteVerlag: Lookout Spiele
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 45
Minuten
7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1581
BGG Position
Kenner
Anspruch
Das Thema Bauerhof wird mit diesem Brettspiel für Familien perfekt dargeboten. Uns macht das Spiel sehr viel Spaß.24,35 € *Bei Amazon abPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Werbung/Bild:Amazon



 23
(Like)
2016
Review8Bärenpark (Lookout Spiele)Mit einfachen Regeln baut man hier aus Legeplättchen seinen eigenen Bärenpark auf und versucht dabei so viele Punkte zu machen wie möglich. Das tolle Thema und die schönen Illustrationen tragen zum Spaß bei und gefallen jung und alt.Autor: Phil Walker-HardingGrafiker: Klemens Franzzur Fan-SeiteVerlag: Lookout Spiele
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 406
BGG Position
Familie
Anspruch
Ein einfaches Spiel mit kurzer Spieldauer, das aber spielerisch und aucnb optisch sehr gut in unserer Familie ankam.



 22
(Like)
2017
7Majesty: deine Krone, dein Königreich (Hans im Glück)Ein Kartenaufbau-Spiel, mit dem man sein eigenes Königreich gestaltet. Das Spiel macht auf den ersten Blick einen recht einfachen Eindruck, scheint aber dennoch eine gewisse Komplexität zu bieten.Autor: Marc AndréGrafiker: Anne Heidsieckzur Fan-SeiteVerlag: Hans im Glück
2 - 4
Spieler
ab 7
Jahren
20 - 30
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1175
BGG Position
Familie
Anspruch
Optisch sieht Majesty sehr gut aus. Dabei ist das Spiel sehr schnell erklärt und in kurzer Zeit vorbei. Dadurch kann man immer wieder neue Strategien versuchen.
W. Eric Martin (CC BY 3.0)



 22
(Like)
2017
6Concept (Repos Productions)In diesem Brettspiel geht es darum durch eine Kombination aus Hinweisen, von denen es eine ganze Menge auf dem Spielbrett gibt, Begriffe zu erklären. Dabei kann man Punkte machen, aber wir spielen es meist ohne die Punkte-Vergaben und haben einfach Spaß dabei zu raten.Autoren: Gaëtan Beaujannot, Alain RivolletGrafiker: Éric Azagury, Cédric Chevalierzur Fan-SeiteVerlag: Repos Productions
4 - 12
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 40
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1073
BGG Position
Familie
Anspruch
Ein Denkspiel mit einem interessanten und herausfordernden Hinweis-Mechanimus. Macht ohne Punktevergabe mehr Spaß, als mit.28,29 € *Bei Amazon abPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Werbung/Bild:Amazon



 24
(Like)
2013
Review5Die Quacksalber von Quedlinburg (Schmidt Spiele)Wir brauen aus verschiedenen Zutaten in einem Kessel eine Trank und müssen verhindern, dass dieser explodiert. Dazu kaufen wir neue und bessere Zutaten, ziehen diese dann aber zufällig aus unserem Beutel. Immer wieder spannend.Kennerspiel des Jahres 2018 (Spiel des Jahres Jury)Autor: Wolfgang WarschGrafiker: Dennis Lohausen, Ryogo Toyodazur Fan-SeiteVerlag: Schmidt Spiele
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
ca. 45
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 72
BGG Position
Familie
Anspruch
Recht überraschend kam dieses Spiel heraus und hat sich gleich zu einem unserer Favoriten in diesem Jahr entwickelt.28,39 € (-13%) *Bei Amazon abPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Werbung/Bild:Amazon



 233
(Like)
2018
Review4Azul (Next Move Games)In Azul versuchen wird auf unserem Tableau möglichst viele Steine zu legen und dadurch Punkte zu machen. Die Steine bekommt man, in dem man aus der Auslage, die aus verschiedenen 4er Haufen besteht, immer alle Steine einer Farbe nimmt. Hier muss man allerdings vorausplanen, um nicht zu viele Steine am Ende zu bekommen und Minuspunkte zu erhalten.Spiel des Jahres 2018 (Spiel des Jahres Jury)Deutscher Spiele Preis 2018 - 1.PlatzMeine Top 100 - Position: 41Autor: Michael KieslingGrafiker: Philippe Guérin, Chris Quilliamszur Fan-SeiteVerlag: Next Move Games
2 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 45
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 88
BGG Position
Familie
Anspruch
In unserer Familie hat sich Azul zu einem Instant-Klassiker entwickelt, der regelmäßig auf den Tisch kommt und in jeder Spielerzahl sehr gut funktioniert.33,99 € *Bei Amazon abPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Werbung/Bild:Amazon



 426
(Like)
2017
Review3Zug um Zug: Europa (Days of Wonder)Die Spieler ziehen verschiedenfarbige Wagon-Karten und versuchen damit Sets zu bilden, mit denen sie dann wiederum Strecken auf der Karte bauen können. Zudem muss man Aufträge erfüllen, um zusätzliche Punkte zu bekommen, denn wenn man es nicht schafft, bekommt man Minuspunkte.Meine Top 100 - Position: 11Autor: Alan R. MoonGrafiker: Cyrille Daujean, Julien Delvalzur Fan-SeiteVerlag: Days of Wonder
2 - 5
Spieler
ab 8
Jahren
30 - 60
Minuten
7.5 von 10
BGG Bewertung
Pos. 172
BGG Position
Familie
Anspruch
Jedes Zug um Zug Brettspiel ist für Familien geeignet, wobei es anspruchsvollere und einfachere Versionen gibt. Zug um Zug: Europa ist ein sehr guter Einstiegpunkt und optimal für Familien mit Kindern geeignet.39,90 € *Bei Amazon abPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Werbung/Bild:Amazon



 169
(Like)
2005
2Cottage Garden (Pegasus Spiele)Mit Blumenplättchen decken wir unsere Beete ab, aber dabei gilt es Blumentöpfe frei zu lassen, da diese Punkte bringen. Katzen sind hier zudem Boni. Mechaniken sind Drafting und Tile Placement.Autor: Uwe RosenbergGrafiker: Andrea Boekhoffzur Fan-SeiteVerlag: Pegasus Spiele
1 - 4
Spieler
ab 8
Jahren
ca. 60
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1166
BGG Position
Familie
Anspruch
Cottage Garden hat sich zu einem unserer Lieblingsspiele entwickelt. Das Thema ist perfekt für einen Sonntag-Nachmittag und es bietet dennoch immer wieder eine Herausforderung.
W. Eric Martin (CC BY 3.0)



 30
(Like)
2016
Review1Wettlauf nach El Dorado (Ravensburger Spieleverlag GmbH)In diesem Deck-Building Brettspiel sind wir als Expedition auf dem Weg nach El Dorado. Wir kaufen uns neue Karten, um schneller auf dem modularen Spielbrett voranzukommen und als erster am Ziel zu sein.Meine Top 100 - Position: 53Autor: Reiner KniziaGrafiker: Vincent Dutrait, Franz Vohwinkelzur Fan-SeiteVerlag: Ravensburger Spieleverlag GmbH
2 - 4
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 121
BGG Position
Familie
Anspruch
Bei meiner Familie war das der ideale Einstieg ins Deckbuilding und es hat uns viel Spaß gemacht. Es ist leicht zu erlernen, hat einen hohen Wiederspielwert und bietet zudem großes Potential für Erweiterungen. Schon jetzt ein kleiner Gateway-Klassiker meiner Meinung nach.35,48 € (-21%) *Bei Amazon abPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Werbung/Bild:Amazon



 155
(Like)
2017

Ich freue mich über eure Meinung zu dieser Top 10 in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge. Welche Brettspiele habt ihr in eurer eigenen Familien-Brettspiele Top 10?

Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen in iTunes und anderen Podcatchern. Für euch sind es nur ein paar Minuten Arbeit, aber mir hilft das sehr dabei neue Hörer zu gewinnen.

Bis zur nächsten Episode.

(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)

Der Beitrag #046 – Meine Top 10 Familien-Brettspiele erschien zuerst auf Abenteuer Brettspiele.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Abenteuer Brettspiele PodcastBy Peer Wandiger


More shows like Abenteuer Brettspiele Podcast

View all
Bretterwisser by Die Bretterwisser

Bretterwisser

0 Listeners

brettagoge by brettagoge

brettagoge

0 Listeners

The Spielträumers by Daniel Niemann

The Spielträumers

0 Listeners

Solo Manolo by Sebastian Schmieder

Solo Manolo

0 Listeners

Brettspielbar by Jürgen Karla und Christoph Post

Brettspielbar

1 Listeners

Beeple Talk by Beeple - Brettspiel-Blogger-Netzwerk

Beeple Talk

0 Listeners

Brettspiel-News.de Podcast by Brettspiel-News.de

Brettspiel-News.de Podcast

1 Listeners

Einzelspiel - ein Podcast über Solo Brettspiele by Christian und Peter

Einzelspiel - ein Podcast über Solo Brettspiele

0 Listeners

All About Brett - Der Brettspiel Podcast - Meeple King by Martin & Gordon

All About Brett - Der Brettspiel Podcast - Meeple King

0 Listeners

Die Würfelwerfer | Brettspiel Podcast by Die Würfelwerfer

Die Würfelwerfer | Brettspiel Podcast

0 Listeners

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast by Frederik Malsy

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast

0 Listeners

Brettzeit - der Brettspiel Podcast by Brettzeit Podcast

Brettzeit - der Brettspiel Podcast

0 Listeners

Nudelduft & Spielespaß - Der Brettspiel Podcast by Nudelduft & Spielespaß

Nudelduft & Spielespaß - Der Brettspiel Podcast

0 Listeners

Anonyme Ludoholiker - Der Brettspiel-Podcast by AnonymeLudoholiker

Anonyme Ludoholiker - Der Brettspiel-Podcast

0 Listeners

Analyse Paralyse: Der Brettspiel Podcast by Brettspiele erklärt!

Analyse Paralyse: Der Brettspiel Podcast

0 Listeners