Systemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org

#05 Kriminelles Klima


Listen Later

Mit 14 Jahren geht Janika Pondorf auf ihre erste Klima-Demo. Es ist die Zeit, als Fridays For Future und Greta Thunberg berühmt werden, als Schüler:innen auf der ganzen Welt fürs Klima streiken. Mit 15 Jahren wird Janika von der Polizei wach geklingelt. Die Beamt:innen drängen in ihr Kinderzimmer, durchwühlen ihren Kleiderschrank, lesen ihr Tagebuch. Auf der Wache muss sich Janika bis auf die Unterwäsche ausziehen. Alles wegen einer Sprühkreide-Aktion von Greenpeace. Doch bei der war Janika, so sagt sie, nicht mal dabei.

Die Hausdurchsuchung und die Repressionen bleiben nicht ohne Folgen: Janika muss in eine Klinik. Doch sie ist nicht die einzige aus Augsburg, bei der nach der Kreide-Aktion die Polizei vor der Tür steht. Die Geschichte der damaligen Teenagerin ist zugleich die Geschichte der ersten Jahre der Augsburger Klima-Bewegung. Es geht um junge Menschen, die eine globale Katastrophe verhindern wollen, und dabei zunehmend auf staatliche Widerstände stoßen.

Höre den Podcast, wo und wie es Dir gefällt:

  • hier auf der Seite im eingebetteten Player oder per RSS-Feed
  • zum Download als MP3 oder im offenen ogg-Format
  • im Podcatcher Deines Vertrauens mit der URL netzpolitik.org/systemeinstellungen
  • bei Apple Podcasts oder Spotify oder Deezer
  • sowie zum Nachlesen als Manuskript hier auf der Seite oder im WebVTT-Format.
  • Hier findest Du alle Folgen von „Systemeinstellungen“.

    Die nächste Episode „Pimmelgate Süd“ erscheint am 14. Juni.

    Host und Produktion: Serafin Dinges.
    Redaktion: Anna Biselli, Chris Köver, Ingo Dachwitz, Sebastian Meineck.
    Cover-Design: Lea Binsfeld.
    Titelmusik: Daniel Laufer.

    Weitere Musik von Blue Dot Sessions.

    Links und Infos
    • Informationen der Augsburger Klimabewegung zu den Durchsuchungen
  • Website des Klimacamps Augsburg
  • Augsburg.tv zur Sitzung des Umweltausschusses im Jahr 2019
  • Deine Spende für digitale Freiheitsrechte
  • Was tun bei einer Hausdurchsuchung?
    • Leitfaden: Hausdurchsuchung. Was tun? (PDF)
  • Verhaltens-Tipps von Digitalcourage e.V.
  • Verhalten bei Hausdurchsuchungen: Talk von Rechtsanwältin Kristin Pietrzyk auf dem Chaos Communication Congress
  • Sie haben das Recht zu Schweigen: Talk von Rechtsanwalt Udo Vetter auf dem Chaos Communication Congress
  • ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Systemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.orgBy netzpolitik.org


    More shows like Systemeinstellungen – ein Podcast von netzpolitik.org

    View all
    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    227 Listeners

    Logbuch:Netzpolitik by Metaebene Personal Media - Tim Pritlove

    Logbuch:Netzpolitik

    6 Listeners

    Jung & Naiv by Tilo Jung

    Jung & Naiv

    52 Listeners

    Inside Austria by DER STANDARD

    Inside Austria

    22 Listeners

    Besser Wissen by Golem.de

    Besser Wissen

    0 Listeners