Frau Selbstbewusst

#07 – Schneewittchen soll sterben – warum?


Listen Later

Heute interpretiere ich im Podcast das Märchens von Schneewittchen bei den sieben Zwergen. Im vorletzten Beitrag habe ich das Märchen einfach gelesen. Falls Sie es sich nochmal zu Gemüte ziehen möchten. Heute gibt es eine Interpretation auf der Grundlage der Fähigkeiten unseres Nervensystems.

Viel Spaß damit.

Und hier die Textversion für alle, die lieber Lesen als Hören.

Nachdem ich letztes Mal über die Fähigkeiten vom Nervensystem gesprochen habe, gibt es heute eine Interpretation von Schneewittchen, und zwar genau auf der Grundlage von den Fähigkeiten die unser Nervensystem hat.

Wir erinnern uns, mitten im Winter sitzt die Königin da und wünscht sich ein Kind. Sie wünscht sich, dass mit bestimmten Qualitäten, so weiß wie Schnee, rot wie Blut, so schwarz wie Ebenholz und aus meiner Sicht sind das die Qualitäten, die das Kind haben soll. Die Königin gibt dem Kind Qualitäten mit, innere Qualitäten. Das, obwohl sie mitten im Winter in der Kälte ist. Das heißt, der Königin geht es nicht um irgendwelche Äußerlichkeiten, sondern um innere Werte und die gibt sie dem Kind mit. Nachdem das Kind geboren ist, stirbt die Königin und das ist ein großer Einschnitt, eine riesen Kindheitsbelastung, ein riesen Stressor. So was macht vulnerabel, macht verletzlich. Dafür, dass andere einen, ich sag mal ins Wanken bringen können und mit diesem guten Erbe, aber mit einem Stressor, startet Schneewittchen. Die Königin hat Seelenwärme. Schneewittchen bekommt von der Königin ein Erbe mit. Sie erleidet einen Schicksalsschlag, die Mutter stirbt und man weiß heute, dass dies eine tiefe seelische Wunde hinterlassen kann. Dann heiratet der König wieder, die neue Gemahlin. Sie braucht einen Spiegel, der ihr sagt, wie schön sie ist und sie ist nur zufrieden, wenn sie wirklich die schönste Stiefmutter ist. Das heißt, die Stiefmutter führt kein gutes Leben. Sie genießt nicht ihre Schönheit, sie muss die Schönste sein, die Beste, die Vollendeste.

Das heißt, sie hat einen Perfektionsanspruch. Und wie es so ist. Der Perfektionsanspruch ist nie erfüllbar. Wenn dieser Spiegel ihr einmal die Rückmeldung gibt „Du bist die Schönste im ganzen Land„, dann fragt sie diesen immer wieder, immer wieder. Sie muss es immer wieder hören und das ist nicht irgendwas was innerlich befriedigt, sondern das ist nie erfüllbar. Das ist eine Vorstellung, die nie erfüllbar ist und es ist lebensfeindlich. Das wird auch von anderen erwartet und diesen Druck übt man auch auf andere aus. Natürlich ist es absehbar, dass Schneewittchen heranwächst und schöner wird. Diese Königin, die nicht zufriedenzustellen ist, ist natürlich neidisch. Als der Spiegel ihr das mitteilt, ihr das zurückmeldet, dass Schneewittchen tatsächlich schöner ist, findet sie keine innere Ruhe mehr und bekommt den Wunsch das Kind zu töten.

Das heißt, die Stiefmutter hat keine Gefühle, schon gar kein Mitgefühl und auch keine Freude. Sie hat keine inneren Bewegungen, sie ist innerlich erstarrt, sie ist nicht im Beziehungsmodus, sondern sie ist im Kampf-Flucht-Modus. Sie hat Vorstellungen, sie ist gierig, sie ist neidisch. Sie wird von dem bewegt, was auch Todsünde genannt wird. Im Märchen werden zwei genannt, Neid und Hochmut. Es gibt noch weitere, den Jähzorn, die Trägheit, Wollust, Geiz und die Völlerei. Doch warum wird es die Todsünde genannt? Ich behaupte, weil diese Motivationen könnte man sagen, den Tod bringen können. Langsam zwar, aber dennoch. Diese Stiefmutter kann nur weiterleben, wenn sie weiß, dass das Kind tot ist. Sie lässt es Umbringen und wer im Kampfmodus lebt, ist zerstörerisch, hier kann nichts Schönes, Lebendiges entstehen. Es raubt Kraft, es raubt Lebenskraft, und zwar sich selbst aber auch den anderen. Menschen mit denen wir über lange, lange, lange Zeit zusammen sind, wenn diese ständig im Kampf-Flucht-Modus leben, sind Energieräuber. Dies kann so weit gehen, dass so j

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Frau SelbstbewusstBy Shivani Vogt. Psychologin. Expertin fürs Nervensystem


More shows like Frau Selbstbewusst

View all
Psychologie to go! by Dipl. Psych. Franca Cerutti

Psychologie to go!

54 Listeners