Um interessante Kickstarter & Spieleschmiede Brettspiel-Kampagnen geht es in Episode 86 meiner Abenteuer Brettspiele Podcasts.
Heute stelle ich wieder einige interessante Crowdfunding-Projekte vor, die ihr derzeit unterstützen könnt. Darunter auch wieder ein richtiger Brocken und etwas für 80er Jahre Filmfans.
Viel Spaß und ich freue mich über eure Meinung zu diesen Kampagnen und natürlich auch über Bewertungen und Rezensionen bei Apple Podcasts.
Ihr könnt übrigens immer noch eines von 18 Brettspielen bei der großen Leserwahl gewinnen, unter anderem Der weiße Hai.
(Podcast-Feed / Alle Podcast-Episoden)
Kickstarter & Spieleschmiede Kampagnen – Episode 86
Mit Frosthaven ist ein neuer dicker Brocken auf Kickstarter an den Start gegangen, der Nachfolger von Gloomhaven. Und dieser sieht nicht nur sehr gut aus, es scheint auch ein neuer Finanzierungsrekord möglich zu sein.
Darüber hinaus gibt es einige weitere interessante Brettspiel-Kampagnen, die ich in der heutigen Ausgabe vorstelle. Besonders They Live, basierend auf dem 80er Jahre Film „Sie leben!“, hat es mir angetan.
Doch auch in der deutschen Spieleschmiede sind interessante Projekte zu finden. Bei 2 davon bin ich auf jeden Fall dabei, während ich von Dark Ages leider nicht so angetan bin. Darauf hatte ich mich sehr gefreut.
Und am Ende der Episode werfe ich wieder einen kleinen Blick voraus, welche interessanten Brettspiel-Crowdfundings im April auf uns zukommen.
Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback zu dieser Episode und den vorgestellten Crowdfundings. Bei welchen Kampagnen seid ihr selbst dabei und welche spannenden Titel habe ich nicht erwähnt?
Shownotes
Im Folgenden ein paar Links zu dieser Podcast-Episode:
Aktuelle Brettspiel-Kickstarter und Spieleschmiede-KampagnenParis, Dark Ages, Ruination und mehr … Kickstarter und Spieleschmiede NewsInhalt der Episode
Hier ein Überblick über die 3 Hauptteile meines Podcasts:
00:00:39 aktuelle Brettspiel-Kickstarter00:24:04 aktuelle Spieleschmiede-Projekte00:33:44 Vorschau auf kommende Kickstarter und Spieleschmiede-ProjekteAktuelle Kickstarter Kampagnen
Frosthaven (Feuerland Spiele)Der Gloomhaven Nachfolger bringt 16 neue Charaktere, 3 neue Rassen, viele neue Feinde, neue Gegenstände und eine Kampagne mit 100 Szenarien mit. Zudem soll es Rätsel zu lösen geben, saisonale Events und der Ausbau des Außenpostens ist wichtig.Autor: Isaac ChildresGrafiker: Francesca Baerald, David Demaret, Alexandr Elichev, Josh T. McDowellzur Fan-SeiteVerlag: Feuerland Spiele
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
90 - 180
Minuten
8.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 22
BGG Position
Experte
Anspruch
Umfangreicher Nachfolger von Gloomhaven, welcher viele neue Szenarien, aber auch einiges bekanntes mitbringt. Ich warte auf die deutsche Version von Feuerland Spiele.239,77 € *Bei Amazon abPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Werbung/Bild:Amazon
163
(Like)
2021
Up & Away (Jack in the Box Games)Drafting und Engine Building gibt es in diesem Rennspiel. Dabei gilt es besondere Fähigkeiten zu erlangen und Gefahren auszuweichen. Die ausgespielten Karten beeinflussen sich zudem gegenseitig. Deutsche Regeln gibt es auch.Autor: Jacob LindborgGrafiker: Douglas Diegozur Fan-SeiteVerlag: Jack in the Box Games
2 - 6
Spieler
ab 7
Jahren
15 - 30
Minuten
10 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
?
Anspruch
Interessanter Mix aus Drafting und Rennspiel mit schicken Illustrationen und interessanten Ideen. Allerdings wirken die Aktionen auch etwas abstrakt.
2020
They Live: Assault on Cable 54 (Iconiq Studios)Durch Los Angeles bewegen wir uns in diesem Spiel, während Außerirdische sich unter die Menschen gemischt haben. Dabei erleben wir eine Story, erleben persönliche Geschichten und haben sogar eine Brille, mit der wir geheime Information finden.Autoren: Andrew Aitcheson, Matt LeesGrafiker: Makistony Carvalho, Hugo Douradozur Fan-SeiteVerlag: Iconiq Studios
1 - 6
Spieler
ab 13
Jahren
120 - 200
Minuten
6.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 20287
BGG Position
Experte
Anspruch
Wer noch den Film Sie leben! kennt, findet hier das passende Spiel dazu. Sieht nach interessanten Mechaniken in diesem kooperativen Spiel aus.
2020
Sanctuary: The Keepers Era (Tabula Games)In diesem Hand Management Kartenspiel gibt es 6 Fraktionen mit eigenen Decks. Diese sind asymmetrisch und bieten unterschiedliche Vorteile. Champions, Kombos und mehr.Autor: Leonardo RomanoGrafiker: Mauro Alocci, Camille Alquier, Andrea Butera, Mirko Failoni, Angelo Peluso, Piero Vianellozur Fan-SeiteVerlag: Tabula Games
1 - 2
Spieler
ab 14
Jahren
20 - 60
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
-
BGG Position
Familie
Anspruch
Schöne Illustrationen und interessante Mechaniken. Aber auch viel englischer Text.
2020
Winter Kingdom (Queen Games)Ein Standalone Spiel in der Kingdom Builder Serie, der neue Landschaften und Möglichkeiten mitbringtAutor: Donald X. VaccarinoGrafiker: Markus Erdt, Dennis Lohausenzur Fan-SeiteVerlag: Queen Games
2 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 60
Minuten
7.3 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2870
BGG Position
Kenner
Anspruch
Das sieht nach einer interessante Kingdom Builder Variante aus. Aber da ich nie ein großen Fan des Vorgängers war, ist das hier nichts für mich.53,89 € *Bei Amazon abPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Werbung/Bild:Amazon
20
(Like)
2020
Paris (Game Brewer)Im Paris des 19.Jahrhunderts kaufen wir Gebäude in den richtigen Bezirken. Set Collection, Deckbau und mehr sind hier enthalten.Autoren: Michael Kiesling, Wolfgang KramerGrafiker: Andreas Reschzur Fan-SeiteVerlag: Game Brewer
2 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
ca. 90
Minuten
7.2 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1340
BGG Position
Kenner
Anspruch
Interessantes Brettspiel mit toller Gestaltung. Auch auf deutsch verfügbar. Hier bin ich dabei.
W. Eric Martin (CC BY 3.0)
32
(Like)
2020
ReviewTrekking the World (Underdog Games)Wir versuchen der beste Weltreisende zu werden, indem wir seltene Souvenirs sammeln. Card Drafting und Set Collection sind in diesem Familienspiel dabei.Meine Top 100 - Position: 42Autor: Charlie BinkGrafiker: Csaba Bernáth, Charlie Bink, Cold Castle Studios, Marta Danecka, Sebastian Koziner, Aleksey Shirokikh, Alexey Shirokikhzur Fan-SeiteVerlag: Underdog Games
2 - 5
Spieler
ab 10
Jahren
30 - 60
Minuten
7.1 von 10
BGG Bewertung
Pos. 1519
BGG Position
Familie
Anspruch
Sehr schöne Umsetzung für ein doch recht einfaches Familienspiel. Ich ringe noch mit mir.34,99 € *Bei Amazon abPreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten | Preis-Info
Werbung/Bild:Amazon
19
(Like)
2020
Einspruch! - Duell der Anwälte (Giant Roc)Als Anwälte treten hier 2 Spieler vor Gericht gegeneinander an. Per Karten werden hier Beweise ausgespielt, Verhöre geführt und mehr. Drafting ist hier unter anderem dabei.Autoren: Samuel Bailey, Mike GnadeGrafiker: Vincent Christiaens, Sean Simmons, Matt Zeilingerzur Fan-SeiteVerlag: Giant Roc
1 - 2
Spieler
ab 13
Jahren
60 - 75
Minuten
6.9 von 10
BGG Bewertung
Pos. 2728
BGG Position
Kenner
Anspruch
Sehr schönes Thema und interessante Umsetzung, aber leider nur auf englisch.zur Spiele-Offensive*
2021
Moonshine Empire (Barrel Aged Games)Um das Schnapsbrennen geht es in diesem Brettspiel. Per Engine Building, Pick-up and Deliver und Worker Placement versuchen wir Schnaps durch den Sumpf zu liefern und verkaufen.Autoren: Jason Mack, Caleb ZwarGrafiker: Camron Brown, Matt Sanzzur Fan-SeiteVerlag: Barrel Aged Games
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
45 - 90
Minuten
6.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 9568
BGG Position
Kenner
Anspruch
Interessantes Thema, schöne Illustrationen, Kundenaufträge, Solo-Modus und z.B. einzigartige Spielerfähigkeiten machen mich neugierig. Die Versandkosten sind allerdings recht hoch.
2020
Spannende Spiele-Offensive Kampagnen
Chronicles of Crime: 1400 (Corax Games)Im Auftakt der neuen Millennium Series geht es ins Jahr 1400 nach Paris. Wir versuchen wieder Morde aufzuklären, nutzen dabei unsere Familie und unseren Hund. Neben bekannten Mechaniken gibt es auch neue Möglichkeiten.Autoren: David Cicurel, Wojciech GrajkowskiGrafiker: Barbara Gołębiewska, Mateusz Komada, Katarzyna Kosobucka, Mateusz Michalskizur Fan-SeiteVerlag: Corax Games
1 - 4
Spieler
ab 12
Jahren
60 - 90
Minuten
7.7 von 10
BGG Bewertung
Pos. 764
BGG Position
Familie
Anspruch
Auf die drei neuen Teile (neben 1400 auch noch 1900 und 2400) freue ich mich sehr und ich bin hier dabei.zur Spiele-Offensive*
2021
Dark Ages: Das Erbe Karls des Großen (Giant Roc)In diesem Zivilisations-Aufbauspiel gibt es einen interessanten Aktionsauswahl-Mechanismus und zwei verschiedene Versionen. Hier geht es in das Heilige Römische Reich.Autoren: Adam Kwapiński, Andrei NovacGrafiker: Joel Holtzman, Zbigniew Umgelter, Aleksander Zawadazur Fan-SeiteVerlag: Giant Roc
1 - 4
Spieler
ab 14
Jahren
120 - 180
Minuten
7.8 von 10
BGG Bewertung
Pos. 3291
BGG Position
Experte
Anspruch
Ein sehr kurze Kickstarter- Kampagne, aber gleichzeitig kann man in der Spieleschmiede auch die deutsche Version noch bis Mitte April unterstützen. Ist allerdings ein teures Vergnügen, bei dem ich wohl nicht dabei bin.zur Spiele-Offensive*
2021
Mint Control (Funbot)Ein weiterer Teil der Mint-Reihe bringt diesmal Area Influence mit. An verschiedenen Orten versuchen wir mit Aktionen Einfluss zu generieren und nutzen dazu Aktionsplättchen, wobei die anderen Spieler folgen können.Autor: Justin BlaskeGrafiker: Justin Blaskezur Fan-SeiteVerlag: Funbot
2 - 4
Spieler
ab 13
Jahren
15 - 30
Minuten
5.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 26480
BGG Position
Familie
Anspruch
Ein weitere Mint-Teil, der wieder interessante kleine Mechaniken hat und teuer ist es auch nicht.zur Spiele-Offensive*
2020
Genesia (Giant Roc)Ein Zivilisationsspiel mit Tile Placement Mechanismus. Dabei geht es durch 3 Zeitalter, in denen wir Karten draften und ausspielen. Mit den Karten können wir wachsen, uns ausbreiten und angreifen.Autor: Eric LabouzeGrafiker: Fabrice Weiss, Alexey Yakovlevzur Fan-SeiteVerlag: Giant Roc
1 - 5
Spieler
ab 12
Jahren
40 - 100
Minuten
6.4 von 10
BGG Bewertung
Pos. 13885
BGG Position
Kenner
Anspruch
Interessante Mechaniken, aber die Optik ist nicht so ganz meins. Dafür sind die Epochen-Karten spannend. Mal sehen, ob ich hier einsteige.zur Spiele-Offensive*
W. Eric Martin (CC BY 3.0)
1
(Like)
2020
Ich freue mich über eure Meinung zu den aktuellen Kampagnen in den Kommentaren, aber natürlich auch über Kritik, Wünsche und Vorschläge.
Natürlich freue ich mich ebenso über Bewertungen und Rezensionen in Apple Podcasts und anderen Podcatchern. Damit würdet ihr meinem Podcast sehr helfen.
Bis zur nächsten Episode.
(Intro/Outro Musik: MusicStudioRT – Inspiring Epic Cinematic Adventure via Envato)
Der Beitrag #086 – Frosthaven, Dark Ages, Up & Away, Paris … Crowdfunding-Podcast erschien zuerst auf Abenteuer Brettspiele.