
Sign up to save your podcasts
Or
Rund um den Podcast muss (oder sollte!!!) noch einiges an Text geschrieben werden. Shownotes, Interviewanfragen und vieles mehr.
Und wenn du wie die meisten kreativen Menschen da draußen bist, hast du keine Lust, dich nach dem Schreiben noch mit dem Korrekturlesen zu beschäftigen.
Zum Glück gibt es Tools und Helferlein, die eine Menge Zeit sparen. Und die das Endergebnis noch ein wenig besser klingen lassen, als es ohnehin schon klingt.
Klingt vielversprechend?
Dann möchte ich dir in dieser Episode zwei meiner Lieblingswerkzeuge vorstellen: LanguageTool und Deepl Write.
SHOWNOTES
Ergänzende Links
Rund um den Podcast muss (oder sollte!!!) noch einiges an Text geschrieben werden. Shownotes, Interviewanfragen und vieles mehr.
Und wenn du wie die meisten kreativen Menschen da draußen bist, hast du keine Lust, dich nach dem Schreiben noch mit dem Korrekturlesen zu beschäftigen.
Zum Glück gibt es Tools und Helferlein, die eine Menge Zeit sparen. Und die das Endergebnis noch ein wenig besser klingen lassen, als es ohnehin schon klingt.
Klingt vielversprechend?
Dann möchte ich dir in dieser Episode zwei meiner Lieblingswerkzeuge vorstellen: LanguageTool und Deepl Write.
SHOWNOTES
Ergänzende Links
2 Listeners
98 Listeners
1 Listeners
34 Listeners
309 Listeners
44 Listeners
8 Listeners