
Sign up to save your podcasts
Or


Der kostenfreie Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 – danach liefert Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr. Unternehmen, die das System weiter nutzen möchten, müssen sich rechtzeitig um Alternativen kümmern.
Wir haben die wichtigsten Fakten zum Support-Ende zusammengetragen, mit Experten mögliche Sicherheitsmaßnahmen für den Weiterbetrieb bewertet und ein alternatives Betriebssystem vorgestellt. Das Ergebnis ist diese Podcast-Reihe, die Sie diese Woche durch das Support-Ende von Windows 10 begleitet.
Diese Folge ist der Zusammenschnitt aller Interviews, die wir geführt haben: Mit Klaus Rauberger zur Systemhaussicht auf das Support-Ende von Windows 10, mit Günter Born zu Micropatches und dem ESU-Programm von Microsoft, mit Cornelius Hoffmann zu Linux als Alternative zu Windows und mit Thomas Joos zum letzten Patchday mit Updates für Windows 10. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!
Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!
Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:
Mentioned in this episode:
Bleiben Sie informiert!
Auf Security-Insider.de finden Sie wichtige Securtity-News und Gastbeiträge von IT-Sicherheitsexperten, aber auch spannende eBooks, lerreiche Webinare und interessante Whitepaper.
By Peter SchmitzDer kostenfreie Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025 – danach liefert Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr. Unternehmen, die das System weiter nutzen möchten, müssen sich rechtzeitig um Alternativen kümmern.
Wir haben die wichtigsten Fakten zum Support-Ende zusammengetragen, mit Experten mögliche Sicherheitsmaßnahmen für den Weiterbetrieb bewertet und ein alternatives Betriebssystem vorgestellt. Das Ergebnis ist diese Podcast-Reihe, die Sie diese Woche durch das Support-Ende von Windows 10 begleitet.
Diese Folge ist der Zusammenschnitt aller Interviews, die wir geführt haben: Mit Klaus Rauberger zur Systemhaussicht auf das Support-Ende von Windows 10, mit Günter Born zu Micropatches und dem ESU-Programm von Microsoft, mit Cornelius Hoffmann zu Linux als Alternative zu Windows und mit Thomas Joos zum letzten Patchday mit Updates für Windows 10. Weiterführende Informationen und Links zu dieser Episode gibt es im Artikel auf Security-Insider!
Bestellen Sie unseren kostenfreien Security-Insider Newsletter!
Weitere spannende Podcasts aus unserem Haus:
Mentioned in this episode:
Bleiben Sie informiert!
Auf Security-Insider.de finden Sie wichtige Securtity-News und Gastbeiträge von IT-Sicherheitsexperten, aber auch spannende eBooks, lerreiche Webinare und interessante Whitepaper.

221 Listeners

9 Listeners

3 Listeners

9 Listeners

190 Listeners

1 Listeners

307 Listeners

16 Listeners

320 Listeners

24 Listeners

3 Listeners

3 Listeners

18 Listeners

2 Listeners

0 Listeners