
Sign up to save your podcasts
Or


Traceless Materials hat in nur einem Jahr acht Startup-Wettbewerbe gewonnen – mit gutem Grund: Die beiden Gründerinnen Johanna Baare (33) und Anne Lamp (31) wollen die Unmengen von Plastikmüll, die weltweit ständig anfallen, vermeiden. Mit Traceless Materials haben sie eine Alternative zu herkömmlichem, aus Erdöl gemachtem Plastik entwickelt, die sich binnen weniger Wochen komplett von selbst auflöst. Das finden auch Investoren wie Planet A oder der HTGF toll.
Doch mit dem Erfolg kommt der Druck. Lamp sagt: „Die Kunststoffindustrie hat uns 70 Jahre Entwicklung voraus. Das müssen wir jetzt in einem Affenzahn aufholen.“ Das Plastikproblem sei aber so brisant, dass Außenstehende oft mehr erwarten würden. Wie die Impact-Gründerinnen mit diesem Erfolgsdruck umgehen, hört ihr hier.
_Anzeige. „So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.
Diese Folge wird präsentiert von Dell Technologies. Lass dich beraten und finde mit den Dell Technologies Experten und Expertinnen die richtige IT-Lösung für dein Unternehmen. Weitere Infos gibt es unter Dell.de/KMU-Beratung._
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: [email protected]
Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik Werner
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Gründerszene5
22 ratings
Traceless Materials hat in nur einem Jahr acht Startup-Wettbewerbe gewonnen – mit gutem Grund: Die beiden Gründerinnen Johanna Baare (33) und Anne Lamp (31) wollen die Unmengen von Plastikmüll, die weltweit ständig anfallen, vermeiden. Mit Traceless Materials haben sie eine Alternative zu herkömmlichem, aus Erdöl gemachtem Plastik entwickelt, die sich binnen weniger Wochen komplett von selbst auflöst. Das finden auch Investoren wie Planet A oder der HTGF toll.
Doch mit dem Erfolg kommt der Druck. Lamp sagt: „Die Kunststoffindustrie hat uns 70 Jahre Entwicklung voraus. Das müssen wir jetzt in einem Affenzahn aufholen.“ Das Plastikproblem sei aber so brisant, dass Außenstehende oft mehr erwarten würden. Wie die Impact-Gründerinnen mit diesem Erfolgsdruck umgehen, hört ihr hier.
_Anzeige. „So geht Startup“ wird präsentiert von sevDesk. Sichere dir jetzt sechs Gratismonate mit dem Code GRUENDERSZENE100 unter www.sevdesk.de/gruenderszene und profitiere von allen Vorteilen der Buchhaltungssoftware.
Diese Folge wird präsentiert von Dell Technologies. Lass dich beraten und finde mit den Dell Technologies Experten und Expertinnen die richtige IT-Lösung für dein Unternehmen. Weitere Infos gibt es unter Dell.de/KMU-Beratung._
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: [email protected]
Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika Klotz / Produktion: Michael Reinhardt und Jannik Werner
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

39 Listeners

46 Listeners

191 Listeners

53 Listeners

289 Listeners

162 Listeners

11 Listeners

13 Listeners

17 Listeners

70 Listeners

0 Listeners

333 Listeners

24 Listeners

48 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

21 Listeners

0 Listeners

26 Listeners