
Sign up to save your podcasts
Or


Eishockey-Experte Christoph Ullmann und Adler-Reporter Antti Soramies starten mit einem Blick auf den Saisonstart der Adler Mannheim, insbesondere auf den einzigen Stolperer gegen dieLöwen Frankfurt. Nach dem Overtime-Sieg gegen Mannheim finden die Hessen neuen Mut – mit Hilfe der Adler? Die Diskussion: Sind die Mannheimer aktuell nicht nur das Top-Team, sondern auch der Aufbaugegner der Liga?
Ulle und Antti sprechen über den Saisonstart der Adler Mannheim. Beeindruckend: kaum Gegentore, stabile Defensive, laufstark und taktisch diszipliniert. Der „Fünfer-Verbund“ funktioniert perfekt – von der Verteidigung bis zum Forecheck. Die Gegner verzweifeln an Mannheims Kompaktheit.
Im Mittelabschnitt geht’s um die Lage der Liga: Bremerhaven, Straubing und Wolfsburg überraschen, während München und Berlin schwächeln. Antti lobt Bremerhavens mannschaftliche Geschlossenheit, Christoph sieht in Mannheim das Paradebeispiel für Balance zwischen Taktik und Teamgeist.
Die DEL2 ist Thema: Kassel, Landshut und Krefeld setzen sich an die Spitze. Rosenheim kämpft, Bad Nauheim sucht den Anschluss. Christoph zieht Parallelen zu einem Marathonlauf – wer hält das Tempo bis zum Ziel?
Zum Abschluss wird’s persönlich: Christoph erzählt von seiner bayerischen Eishockey-Vergangenheit in Rosenheim und Landshut. Antti sorgt für den Lacher des Abends, als er erklärt, warum Kanadier „Landschut“ sagen. Humor, Nostalgie und Leidenschaft – genau das, was diesen Podcast ausmacht.
By Radio RegenbogenEishockey-Experte Christoph Ullmann und Adler-Reporter Antti Soramies starten mit einem Blick auf den Saisonstart der Adler Mannheim, insbesondere auf den einzigen Stolperer gegen dieLöwen Frankfurt. Nach dem Overtime-Sieg gegen Mannheim finden die Hessen neuen Mut – mit Hilfe der Adler? Die Diskussion: Sind die Mannheimer aktuell nicht nur das Top-Team, sondern auch der Aufbaugegner der Liga?
Ulle und Antti sprechen über den Saisonstart der Adler Mannheim. Beeindruckend: kaum Gegentore, stabile Defensive, laufstark und taktisch diszipliniert. Der „Fünfer-Verbund“ funktioniert perfekt – von der Verteidigung bis zum Forecheck. Die Gegner verzweifeln an Mannheims Kompaktheit.
Im Mittelabschnitt geht’s um die Lage der Liga: Bremerhaven, Straubing und Wolfsburg überraschen, während München und Berlin schwächeln. Antti lobt Bremerhavens mannschaftliche Geschlossenheit, Christoph sieht in Mannheim das Paradebeispiel für Balance zwischen Taktik und Teamgeist.
Die DEL2 ist Thema: Kassel, Landshut und Krefeld setzen sich an die Spitze. Rosenheim kämpft, Bad Nauheim sucht den Anschluss. Christoph zieht Parallelen zu einem Marathonlauf – wer hält das Tempo bis zum Ziel?
Zum Abschluss wird’s persönlich: Christoph erzählt von seiner bayerischen Eishockey-Vergangenheit in Rosenheim und Landshut. Antti sorgt für den Lacher des Abends, als er erklärt, warum Kanadier „Landschut“ sagen. Humor, Nostalgie und Leidenschaft – genau das, was diesen Podcast ausmacht.

36 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

14 Listeners

0 Listeners

33 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

82 Listeners

0 Listeners

5 Listeners

10 Listeners

31 Listeners

23 Listeners

91 Listeners

1 Listeners

17 Listeners

0 Listeners

0 Listeners