Überwachung, Ernährung, Wirtschaftssysteme: Was jeder wissen sollte – aber kaum jemand tut.
In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour zehn fundamentale Zusammenhänge, die unser modernes Leben prägen – basierend auf einer von ChatGPT generierten Liste, die ein Nutzer zur Diskussion vorgeschlagen hat. Sie hinterfragen digitale Kontrolle im Alltag, untersuchen die Mechanismen industrieller Nahrungsmittelsysteme und ergründen die Grundlagen unseres Geldsystems. Wie viel Transparenz existiert wirklich in einer vernetzten Welt? Welche Strukturen formen unser Verhalten, ohne dass wir es bemerken? Eine facettenreiche Diskussion über Macht, Manipulation, technologische Entwicklung und gesellschaftliche Selbstwahrnehmung.