
Sign up to save your podcasts
Or
"Runenlicht & Rabenpfad" im Thingcast: Yulegeschichten –Das Erwachen der Götter – Teil 17: Hela und die modernen Konzepte von Leben und Tod
In dieser bewegenden Folge der Yulegeschichten-Reihe tauchen wir mit Hela, der Göttin des Todes, in die moderne Welt ein, um die heutige Sichtweise auf Leben und Tod zu erkunden. Was einst als natürlicher Zyklus verstanden wurde, scheint heute oft verdrängt und gefürchtet. Hela erforscht die Kliniken, Friedhöfe und Gruppen, die den Tod in ihrer Arbeit bewusst integrieren, und erkennt eine faszinierende Mischung aus Verleugnung und Ehrfurcht.
Wir diskutieren, wie Hela im Wandel der Zeit auf ein modernes Verständnis von Sterblichkeit trifft und was wir von den alten Weisheiten über die Akzeptanz und Integration des Todes in unser Leben lernen können. In einer Kultur, die das Thema gerne meidet, wird Hela zur Lehrerin und erinnert uns an die Essenz des Heidentums und der Naturspiritualität: Der Tod als Übergang, nicht als Ende.
Begleitet uns in dieser Folge bei der Reflexion über Heidentum, Animismus und den Umgang mit der Endlichkeit. Lasst uns gemeinsam über die tiefere Bedeutung des Lebens sprechen und über die Akzeptanz des Sterblichen – denn nur, wer den Tod versteht, kann das Leben wirklich schätzen.
#Thingcast #Hela #LebenUndTod #Naturspiritualität #Heidentum #Paganismus #Yulegeschichten #TodAlsTeilDesLebens #WeisheitDerGötter
"Runenlicht & Rabenpfad" im Thingcast: Yulegeschichten –Das Erwachen der Götter – Teil 17: Hela und die modernen Konzepte von Leben und Tod
In dieser bewegenden Folge der Yulegeschichten-Reihe tauchen wir mit Hela, der Göttin des Todes, in die moderne Welt ein, um die heutige Sichtweise auf Leben und Tod zu erkunden. Was einst als natürlicher Zyklus verstanden wurde, scheint heute oft verdrängt und gefürchtet. Hela erforscht die Kliniken, Friedhöfe und Gruppen, die den Tod in ihrer Arbeit bewusst integrieren, und erkennt eine faszinierende Mischung aus Verleugnung und Ehrfurcht.
Wir diskutieren, wie Hela im Wandel der Zeit auf ein modernes Verständnis von Sterblichkeit trifft und was wir von den alten Weisheiten über die Akzeptanz und Integration des Todes in unser Leben lernen können. In einer Kultur, die das Thema gerne meidet, wird Hela zur Lehrerin und erinnert uns an die Essenz des Heidentums und der Naturspiritualität: Der Tod als Übergang, nicht als Ende.
Begleitet uns in dieser Folge bei der Reflexion über Heidentum, Animismus und den Umgang mit der Endlichkeit. Lasst uns gemeinsam über die tiefere Bedeutung des Lebens sprechen und über die Akzeptanz des Sterblichen – denn nur, wer den Tod versteht, kann das Leben wirklich schätzen.
#Thingcast #Hela #LebenUndTod #Naturspiritualität #Heidentum #Paganismus #Yulegeschichten #TodAlsTeilDesLebens #WeisheitDerGötter
193 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
74 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
10 Listeners
4 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners