
Sign up to save your podcasts
Or
Gehen wir gemeinsam auf eine Reise durch den Kosmos!
In unserer dreiteiligen Miniserie 'Unser Universum' wagen wir uns in die Tiefen des Nachthimmels vor.
Vom Rand der Milchstraße geht unsere Erkundungstour im intergalaktischen Raum weiter.
Wo liegt der Rand des sichtbaren Universums, was erwartet uns auf dem Weg dorthin und wie wird es mit dem Kosmos in Zukunft weitergehen?
Im letzten Teil stellen wir uns die ganz großen Fragen und versuchen unseren Platz in den galaktischen Weiten zu finden.
Hier findet Ihr den angesprochenen Überblick zu den Galaxienarten und die Position der Dreiecksgalaxie (Triangulum Galaxy, rechter unter Rand) am Nachthimmel.
Unsere Empfehlungen aus der Folge sind dieses Mal auf Grund des breiten Themenspektrums etwas zahlreicher:
- Zoom Out Video von der Erde aus, ab 1:40 ist jeder leuchtende Punkt eine Galaxie
- Hubble Ultra Deep Field, eine der bedeutendsten Aufnahmen der Menschheit, ermöglich durch das Weltraumteleskop Hubble
- Crash Course Astronomy von PBS, eine sehr gute Ergänzung zu unserer Miniserien und generell zu unserem Podcast, sehr gut veranschaulicht und erklärt vom Astronom Phil Plait
- Größenvergleich von Galaxien, auch sehr eindrucksvoll zu sehen, welche Giganten es gibt
- Simulation der angebahnten Kollision von Milchstraße und Andromeda
- Grenze vom sichtbaren Universum erklärt und die Aufnahme der am weit entferntesten Galaxie
Julius' Aufnahme von der Dreiecksgalaxie findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an [email protected] könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback, im Speziellen zu unserer Miniserie, geben.
Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt.
Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel servieren.
Vielen herzlichen Dank!
Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen.
Max & Julius
Deep Sky Talk
Schickt uns eine Nachricht
Support the show
Gehen wir gemeinsam auf eine Reise durch den Kosmos!
In unserer dreiteiligen Miniserie 'Unser Universum' wagen wir uns in die Tiefen des Nachthimmels vor.
Vom Rand der Milchstraße geht unsere Erkundungstour im intergalaktischen Raum weiter.
Wo liegt der Rand des sichtbaren Universums, was erwartet uns auf dem Weg dorthin und wie wird es mit dem Kosmos in Zukunft weitergehen?
Im letzten Teil stellen wir uns die ganz großen Fragen und versuchen unseren Platz in den galaktischen Weiten zu finden.
Hier findet Ihr den angesprochenen Überblick zu den Galaxienarten und die Position der Dreiecksgalaxie (Triangulum Galaxy, rechter unter Rand) am Nachthimmel.
Unsere Empfehlungen aus der Folge sind dieses Mal auf Grund des breiten Themenspektrums etwas zahlreicher:
- Zoom Out Video von der Erde aus, ab 1:40 ist jeder leuchtende Punkt eine Galaxie
- Hubble Ultra Deep Field, eine der bedeutendsten Aufnahmen der Menschheit, ermöglich durch das Weltraumteleskop Hubble
- Crash Course Astronomy von PBS, eine sehr gute Ergänzung zu unserer Miniserien und generell zu unserem Podcast, sehr gut veranschaulicht und erklärt vom Astronom Phil Plait
- Größenvergleich von Galaxien, auch sehr eindrucksvoll zu sehen, welche Giganten es gibt
- Simulation der angebahnten Kollision von Milchstraße und Andromeda
- Grenze vom sichtbaren Universum erklärt und die Aufnahme der am weit entferntesten Galaxie
Julius' Aufnahme von der Dreiecksgalaxie findet Ihr auf unserem Instagram. Dort oder per Email an [email protected] könnt Ihr uns auch sehr gerne Feedback, im Speziellen zu unserer Miniserie, geben.
Wir würden uns ebenfalls riesig über eine Bewertungen auf Apple Podcasts und Spotify freuen und wenn Ihr uns an Eure Familie, Freunde, KollegInnen und Feinde weiterempfehlt.
Wer unseren Podcast gut findet und ihn unterstützen möchte, kann dies gerne tun. Hier gehts zu unserem Paypal Account. Mit Eurer Hilfe können wir Euch weiterhin die wöchentliche Portion Astronomie, Astrofotografie und Nachthimmel servieren.
Vielen herzlichen Dank!
Seid dabei, wenn wir gemeinsam mit Euch einen Blick in die Sterne werfen.
Max & Julius
Deep Sky Talk
Schickt uns eine Nachricht
Support the show
7 Listeners
15 Listeners