Mit ON Energy stehen Jörn und seine Kolleg:innen im Wesentlichen drei Gruppen von Kunden zur Verfügung: Flächenbesitzern, Stadtwerken und Kraftwerksbetreibern.Das können Energieversorger, Stadtwerke, Grünstromanbieter oder Energiegenossenschaften ebenso sein wie landwirtschaftliche Betriebe oder Kommunen und Städte.
Wir sprechen über die Notwendigkeit einer engen Abstimmung mit Politik und öffentlicher Verwaltung sowie letztlich allen anderen Akteur:innen vor Ort. Denn “nur so kann Akzeptanz und Partnerschaft entstehen”, verrät Jörn.Was für Flächeneigentümer “vielleicht nur” Ertrag und wirtschaftlicher Nutzen ist, ist auf kommunaler Ebene ein Standortfaktor. Gerade in ländlichen Regionen schaffen und sichern PV-Freiflächenanlagen Wachstum und Beschäftigung. Klimaschutz, Innovation und kommunale Wertschöpfung sind im besten Sinn, gemeinsam zu denken und zu realisieren. Und letztlich auch für den ein oder anderen kommunalen Politiker ein echtes Argument, um Wahlen zu gewinnen.Aber die beste PV-Anlage kann nicht wirtschaftlich arbeiten, wenn ihre Energie nicht vermarktet wird. Daher legt Jörn auch großen Wert darauf, dass die passenden Energieversorger gefunden werden und der Strom renditestark vertrieben werden kann, “PV-Freiflächenanlagen gehören heute in jedes gut strukturierte Erzeugungsportfolio.”, sagt Jörn und das kann man unwidersprochen so stehen lassen.
Links zur Folge:- https://www.on-energy.com/
- Dr. Jörn Schaube: https://www.linkedin.com/in/dr-j%C3%B6rn-schaube-856b871b/
Du möchtest auch Teil des SIDpodcast oder eines anderen Formats des Super Impact Day sein? Dann nutze das Feedback-Formular oder schreibe uns an
[email protected] Und noch etwas: Es ist wieder SID-Time. Am 28. und 29. Januar 2026 wird es wieder unseren Stadtwerke Impact Day in Lübeck geben. Meldet euch an und erzählt allen von https://sid.earth/ 🙏 😘
Vielen Dank, dass Du uns hörst 😘