
Sign up to save your podcasts
Or
Achtet auf die Outtakes am Ende ;-))
Viele Menschen träumen davon, sich mit der eigenen Geschäftsidee und dem eigenen Unternehmen selbstständig zu machen. Ein Traum, den einige mit Angst vor zu viel Verantwortung verbinden.
Jana hat sich vor drei Jahren mit einer kleinen Werbeagentur für digitales Marketing in Neuseeland selbstständig gemacht. Selbstständigkeit bedeutete für sie zunächst Freiheit und das grosse Abenteuer. Schnell war klar, dass vor allem Selbstmotivation und Geduld sehr wichtige Eigenschaften waren. Neue Aufgaben wie Finanzverwaltung, Business Plan und Führungsverantwortung kommen hinzu.
Thomas und Jana sprechen über die Hürden zur Selbstständigkeit und den Mut einfach mal das zu machen, wovon man lange geträumt hat.
Als Highlight gibt Fotograf Alex Hesse extra Tipps, wie man als Fotograf in Deutschland ein Kleingewerbe führt. Alex macht einen Tag in der Woche genau das, was seiner Leidenschaft entspricht: Er fotografiert als Freiberufler.
Mehr im Blogpost: https://weekly52.de/weekly/258
(00:00) Herausforderung und Abenteuer als Motivation zur Selbstständigkeit
(02:45) Was hat Jana zur Selbstständigkeit in Neuseeland bewogen?
(04:00) “Der Spirit” zur Selbstständigkeit in Neuseeland
(06:05) “Sieben Wahrheiten über Selbstständigkeit, die einem keiner sagt”
(07:30) Agentur Wunderbaa heute, drei Jahre später
(10:15) Geld verdienen für Sachen, die du nicht brauchst
(12:45) Passt Selbstständigkeit zu dir?
(15:50) Risiko eingehen und für die eigene Idee brennen!
(18:50) Alex gibt Tipps für das Kleingewerbe als Fotograf
(20:40) Kosten als Kleingewerbe in Deutschland
(22:00) Anmeldung zum Kleingewerbe als Fotograf
(26:00) Von Zuhause selbstständig sein
(29:30) Gut geübt zum Erfolg. Möglichkeiten zur Starthilfe in Deutschland.
(34:00) Nach der Selbstständigkeit zurück in die Anstellung. Warum nicht?
(37:20) Outtakes: Katze Walther hatte Hunger
Achtet auf die Outtakes am Ende ;-))
Viele Menschen träumen davon, sich mit der eigenen Geschäftsidee und dem eigenen Unternehmen selbstständig zu machen. Ein Traum, den einige mit Angst vor zu viel Verantwortung verbinden.
Jana hat sich vor drei Jahren mit einer kleinen Werbeagentur für digitales Marketing in Neuseeland selbstständig gemacht. Selbstständigkeit bedeutete für sie zunächst Freiheit und das grosse Abenteuer. Schnell war klar, dass vor allem Selbstmotivation und Geduld sehr wichtige Eigenschaften waren. Neue Aufgaben wie Finanzverwaltung, Business Plan und Führungsverantwortung kommen hinzu.
Thomas und Jana sprechen über die Hürden zur Selbstständigkeit und den Mut einfach mal das zu machen, wovon man lange geträumt hat.
Als Highlight gibt Fotograf Alex Hesse extra Tipps, wie man als Fotograf in Deutschland ein Kleingewerbe führt. Alex macht einen Tag in der Woche genau das, was seiner Leidenschaft entspricht: Er fotografiert als Freiberufler.
Mehr im Blogpost: https://weekly52.de/weekly/258
(00:00) Herausforderung und Abenteuer als Motivation zur Selbstständigkeit
(02:45) Was hat Jana zur Selbstständigkeit in Neuseeland bewogen?
(04:00) “Der Spirit” zur Selbstständigkeit in Neuseeland
(06:05) “Sieben Wahrheiten über Selbstständigkeit, die einem keiner sagt”
(07:30) Agentur Wunderbaa heute, drei Jahre später
(10:15) Geld verdienen für Sachen, die du nicht brauchst
(12:45) Passt Selbstständigkeit zu dir?
(15:50) Risiko eingehen und für die eigene Idee brennen!
(18:50) Alex gibt Tipps für das Kleingewerbe als Fotograf
(20:40) Kosten als Kleingewerbe in Deutschland
(22:00) Anmeldung zum Kleingewerbe als Fotograf
(26:00) Von Zuhause selbstständig sein
(29:30) Gut geübt zum Erfolg. Möglichkeiten zur Starthilfe in Deutschland.
(34:00) Nach der Selbstständigkeit zurück in die Anstellung. Warum nicht?
(37:20) Outtakes: Katze Walther hatte Hunger
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners