2.6 Prozessbauklötze staunen – KI-Datenstruktur-RecyclingUnser heutiger Gast: Gregor BlichmannGregor ist CTO bei elevait und damit zuständig für all die feinen, digitalen Bausteine, die elevait in bester Sustainability-Manier nicht nur weiterentwickelt sondern auch wiederverwendet. elevait nutzt Künstliche Intelligenz zur Schaffung einer Produktsuite für die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen für Mitarbeiter:innen und das Management. Dabei ist das Ziel einen Baukasten aus vielen wiederverwendbaren Funktions-Klötzchen zu erschaffen. Das spart Zeit und Geld und stattet somit zufriedene Kunden mit schnellem Nutzen aus. Cool, oder? Aber wo kommen denn die Daten für diese Optimierungen und Automatisierungen her?Das Team der elevait teilt sich auf zwei Standorte in Tribergim Schwarzwald und in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden auf. Gregor kommt aus Dresden und da ich Dresden wunderschön finde, elevait sehr spannende Produkte entwickelt und Gregor ein super sympathischer Gesprächsgast war, denke ich, dass ich für Staffel 3 mal direkt bei elevait im Foyer aufschlagen werde.
Ein paar Links:- Gregor bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregor-blichmann-1632899a/
- elevait im wilden weiten Web: https://www.elevait.de/
Du möchtest auch Teil des SIDpodcast oder eines anderen Formats des Super Impact Day sein? Dann nutze das Feedback-Formular oder schreibe uns an
[email protected] Und noch etwas: Es ist wieder SID-Time. Am 28. und 29. Januar 2026 wird es wieder unseren Stadtwerke Impact Day in Lübeck geben. Meldet euch an und erzählt allen von https://sid.earth/ 🙏 😘
Vielen Dank, dass Du uns hörst 😘