
Sign up to save your podcasts
Or
Die Innovationsfähigkeit im hybriden Unternehmensalltag zu fördern, ist eines der Ziele von Daniel Aschoff, Regional Head of Communications, Central & Eastern Europe, Allianz Global Corporate & Specialty. Im Gespräch mit Philipp Bahrt schildert der Kommunikator, unter welchen Bedingungen Innovationen auch in der modernen Arbeitswelt entstehen können. Hierbei liegt Aschoffs Fokus vor allem auf funktionierenden Netzwerken. Doch mit welchen Formaten fördert er diese Netzwerke? Worauf legt er darüber hinaus großen Wert in seiner Arbeit? Und welche Herausforderungen ergeben sich seiner Ansicht nach auf dem Weg zur Etablierung eines hybriden Arbeitsmodells? Dies erfahrt ihr in Folge 31 von thinkBEYOND.
In Folge 31 sprechen wir mit Daniel Aschoff, Regional Head of Communications, Central & Eastern Europe, Allianz Global Corporate & Specialty, über
Infos zum Fachmagazin BEYOND, dessen im Mai 2022 erscheinende 19. Ausgabe sich in einem Portrait von Daniel Aschoff dem Thema Innovationen im hybriden Arbeitsalltag widmet: https://interne-kommunikation.net/beyond
Noch bis zum 31. März 2022 können Sie ihr internes Kommunikationsprojekt beim INKOMETA-Award für erfolgreiche interne Kommunikation einreichen. Schicken Sie Ihr Projekt in den Wettbewerb: www.inkometa.de/einreichen
Der Podcast wird produziert von Hill Productions (https://hill-productions.de/).
Dieser Podcast ist ein Projekt von www.scmonline.de.
Ihr habt Anregungen, Feedback oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne an [email protected]. Wir freuen uns über eure Nachricht!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Innovationsfähigkeit im hybriden Unternehmensalltag zu fördern, ist eines der Ziele von Daniel Aschoff, Regional Head of Communications, Central & Eastern Europe, Allianz Global Corporate & Specialty. Im Gespräch mit Philipp Bahrt schildert der Kommunikator, unter welchen Bedingungen Innovationen auch in der modernen Arbeitswelt entstehen können. Hierbei liegt Aschoffs Fokus vor allem auf funktionierenden Netzwerken. Doch mit welchen Formaten fördert er diese Netzwerke? Worauf legt er darüber hinaus großen Wert in seiner Arbeit? Und welche Herausforderungen ergeben sich seiner Ansicht nach auf dem Weg zur Etablierung eines hybriden Arbeitsmodells? Dies erfahrt ihr in Folge 31 von thinkBEYOND.
In Folge 31 sprechen wir mit Daniel Aschoff, Regional Head of Communications, Central & Eastern Europe, Allianz Global Corporate & Specialty, über
Infos zum Fachmagazin BEYOND, dessen im Mai 2022 erscheinende 19. Ausgabe sich in einem Portrait von Daniel Aschoff dem Thema Innovationen im hybriden Arbeitsalltag widmet: https://interne-kommunikation.net/beyond
Noch bis zum 31. März 2022 können Sie ihr internes Kommunikationsprojekt beim INKOMETA-Award für erfolgreiche interne Kommunikation einreichen. Schicken Sie Ihr Projekt in den Wettbewerb: www.inkometa.de/einreichen
Der Podcast wird produziert von Hill Productions (https://hill-productions.de/).
Dieser Podcast ist ein Projekt von www.scmonline.de.
Ihr habt Anregungen, Feedback oder Themenwünsche? Dann schreibt uns gerne an [email protected]. Wir freuen uns über eure Nachricht!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
83 Listeners