Der SIDpodcast

#35 Mit Thomas Schönland: Ladestationplanen.de - Datenbasiert Fehlinvestitionen vermeiden


Listen Later

Ein neuer WebTalk der Digitalen Stadtwerke:
Ladestationplanen.de - Datenbasiert Fehlinvestitionen vermeiden
Informieren und anmelden unter https://digitale-stadtwerke.de/
 Wer ein Elektroauto fährt, dem dürfte es in den vergangenen Monaten aufgefallen sein: Die freien Plätze an öffentlichen Ladesäulen werden langsam rar. Und das obwohl die Anzahl der Ladestationen für Elektroautos im dritten Quartal diesen Jahres auf rund 23.800* angewachsen ist. Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die Verbreitung elektrischer Fahrzeuge langsam zunimmt. Schön.
Im Vorjahresquartal waren es übrigens noch etwa 20.500*. Moment mal! Das wären dann ja gerade mal 3.300 Ladesäulen in einem Jahr? Nicht mal 300 Ladesäulen pro Monat?
Laut Bundeswirtschaftsministerium sollen bis 2030 eine Million Ladestationen geschaffen werden. OK, insgesamt. Nehmen wir also nur die 440.000 öffentlich zugänglichen Ladepunkte für Elektroautos, die Deutschland laut einer Studie der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur mindestens im Jahr 2030 braucht und teilen wir die Differenz zu den heutigen knapp 24.000 durch die verbleibenden 9 Jahre, dann kommen wir auf über 3.000 neue Ladepunkte pro Monat. 
Mal ne schlappe Verzehnfachung der “alten” Geschwindigkeit. Gut, in der ersten Hälfte diesen Jahres scheint die Geschwindigkeit schon auf knapp 750 Installationen gesteigert worden zu sein, wie mir mein heutiger Gast erzählt hat, aber es bleibt ein ambitioniertes Ziel mit den 440.000 Ladepunkten.
Mit Thomas Schönland spricht Matthias über dieses Ziel und wie er und sein Co-Founder Paul Strobel mit ihrem Startup Ladestationplanen.de dabei helfen wollen und können dieses Ziel zu erreichen. Sie unterstützen Unternehmen, Städte und Kommunen bei der Ladestandort-Planung und sind davon überzeugt, dass ein gelingender Ausbau nur dann sichergestellt ist, wenn die Ladeinfrastruktur von vielen Akteuren gestaltet wird. 

*Quelle Statista
Du möchtest auch Teil des SIDpodcast oder eines anderen Formats des Super Impact Day sein? Dann nutze das Feedback-Formular oder schreibe uns an [email protected]

Und noch etwas: Es ist wieder SID-Time. Am 28. und 29. Januar 2026 wird es wieder unseren Stadtwerke Impact Day in Lübeck geben. Meldet euch an und erzählt allen von https://sid.earth/ 🙏 😘

Vielen Dank, dass Du uns hörst 😘
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der SIDpodcastBy Matthias Mett


More shows like Der SIDpodcast

View all
Freakonomics Radio by Freakonomics Radio + Stitcher

Freakonomics Radio

32,093 Listeners

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin by Philip Banse & Ulf Buermeyer

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

231 Listeners

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen by Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

46 Listeners

Talk ohne Gast by Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media

Talk ohne Gast

20 Listeners

Baywatch Berlin by Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens

Baywatch Berlin

81 Listeners

People I (Mostly) Admire by Freakonomics Radio + Stitcher

People I (Mostly) Admire

2,117 Listeners

LANZ & PRECHT by ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht

LANZ & PRECHT

293 Listeners

Der KI-Podcast by ARD

Der KI-Podcast

25 Listeners

Zwischen Fortschritt und Frevel by Jonathan Focke und Maximilian Doeckel

Zwischen Fortschritt und Frevel

0 Listeners