
Sign up to save your podcasts
Or
Webseite von Ingo Sperling
Moin! Wir haben endlich wieder eine Folge über Gartendesign aufgezeichnet. Dafür haben wir Ingo Sperling in Solingen besucht und wollten wissen, wie seine Karriere genau verlief, was ihn so ausmacht und was ihn am meisten begeistert. Ingo, der seit 29 Jahren selbstständig ist, hat einen ganz eigenen Weg eingeschlagen.
Es mag zunächst erstaunen, aber Ingo hat keine klassische Ausbildung als Landschaftsgärtner absolviert. Seine Wurzeln liegen im Bereich Blumen und Zierpflanzen. Das lag nicht daran, dass er kein GaLaBau lernen wollte, sondern weil er damals einfach keinen Ausbildungsplatz bekommen hat. Heute undenkbar, oder? Er hat es in seiner Zeit als Gartendesigner geschafft, herausragende Gärten zu gestalten, ohne auf einen Meistertitel oder ein Architekturstudium angewiesen zu sein.
Ingo ist ein leidenschaftlicher Verfechter von Natursteinen und legt großen Wert darauf, Gärten zu schaffen, die sich nach der Fertigstellung weitgehend selbst versorgen. Dabei ist er ständig in Bewegung, da seine Baustellen oft über Wochen oder gar Monate hinweg andauern, er aber kein Bock auf die Gartenpflege hat (eine von vielen klaren Haltungen, die er im Podcast offenbart).
Mit einem mega überschaubaren (manche nennen es klein) Lagerbestand arbeitet Ingo eng mit seinen zuverlässigen Lieferanten zusammen, um Materialien wie Stein, Stahl, Licht und Wasser gekonnt in Szene zu setzen. Stahl ist für ihn ein faszinierendes Element, das er häufig individuell einsetzt. Allein der Schreibtisch im Büro besteht aus mächtigen Doppel-T-Trägern und schwebt im Loft über dem Boden. Glaubt ihr nicht? Schaut mal hier: Bilder Büro
Ingo legt großen Wert auf traditionelle Bauweisen aus der GaLaBau-Branche und gibt sein Wissen gerne an seine Azubis weiter. Dabei spielt die natürliche Veränderung von Materialien im Laufe der Zeit eine bedeutende Rolle. Hochdruckreiniger sind in seinen Gärten überflüssig, denn er schätzt die Patina und Gebrauchsspuren, die sich über die Jahre entwickeln.
Dass seine Baustellen meist in einem Radius von nur einer Stunde zu finden sind, ist für ihn immer wieder erstaunlich. Denn gerade bei den großen Budgets findet er immer wieder Kunden in der unmittelbaren Umgebung und kann diese für einen Garten aus seiner Feder gewinnen. Ein echter "Ingo Sperling Garten" zeichnet sich oft durch seine Liebe zum Detail aus.
Ingo stellt hohe Anforderungen an sein Team. Wichtig ist ihm, dass seine Mitarbeiter die gleiche Leidenschaft für den Job teilen, unabhängig von ihrem Erfahrungsschatz. Ein kleiner Tipp: Schaut euch unbedingt seine Social Media Kanäle an, die von seinen Kindern betreut werden. Es lohnt sich! Ingo Sperling aus Instagram
In dieser Folge gewährt Ingo uns Einblicke in seine Arbeit, seine Material- und Bauweisenpräferenzen und wie es ihm gelungen ist, in der Branche ohne konventionelle Ausbildung so erfolgreich zu sein. Ein Muss für jede/n von euch, die/der nach Inspiration und Expertise sucht. Viel Spaß beim Zuhören!
Werbung in eigener Sache:
DATAflor-Webseite
DATAflor auf Instagram
DATAflor auf Facebook
Tobias Schürmann auf Instagram
Thomas Lösing auf Instagram
Webseite von Ingo Sperling
Moin! Wir haben endlich wieder eine Folge über Gartendesign aufgezeichnet. Dafür haben wir Ingo Sperling in Solingen besucht und wollten wissen, wie seine Karriere genau verlief, was ihn so ausmacht und was ihn am meisten begeistert. Ingo, der seit 29 Jahren selbstständig ist, hat einen ganz eigenen Weg eingeschlagen.
Es mag zunächst erstaunen, aber Ingo hat keine klassische Ausbildung als Landschaftsgärtner absolviert. Seine Wurzeln liegen im Bereich Blumen und Zierpflanzen. Das lag nicht daran, dass er kein GaLaBau lernen wollte, sondern weil er damals einfach keinen Ausbildungsplatz bekommen hat. Heute undenkbar, oder? Er hat es in seiner Zeit als Gartendesigner geschafft, herausragende Gärten zu gestalten, ohne auf einen Meistertitel oder ein Architekturstudium angewiesen zu sein.
Ingo ist ein leidenschaftlicher Verfechter von Natursteinen und legt großen Wert darauf, Gärten zu schaffen, die sich nach der Fertigstellung weitgehend selbst versorgen. Dabei ist er ständig in Bewegung, da seine Baustellen oft über Wochen oder gar Monate hinweg andauern, er aber kein Bock auf die Gartenpflege hat (eine von vielen klaren Haltungen, die er im Podcast offenbart).
Mit einem mega überschaubaren (manche nennen es klein) Lagerbestand arbeitet Ingo eng mit seinen zuverlässigen Lieferanten zusammen, um Materialien wie Stein, Stahl, Licht und Wasser gekonnt in Szene zu setzen. Stahl ist für ihn ein faszinierendes Element, das er häufig individuell einsetzt. Allein der Schreibtisch im Büro besteht aus mächtigen Doppel-T-Trägern und schwebt im Loft über dem Boden. Glaubt ihr nicht? Schaut mal hier: Bilder Büro
Ingo legt großen Wert auf traditionelle Bauweisen aus der GaLaBau-Branche und gibt sein Wissen gerne an seine Azubis weiter. Dabei spielt die natürliche Veränderung von Materialien im Laufe der Zeit eine bedeutende Rolle. Hochdruckreiniger sind in seinen Gärten überflüssig, denn er schätzt die Patina und Gebrauchsspuren, die sich über die Jahre entwickeln.
Dass seine Baustellen meist in einem Radius von nur einer Stunde zu finden sind, ist für ihn immer wieder erstaunlich. Denn gerade bei den großen Budgets findet er immer wieder Kunden in der unmittelbaren Umgebung und kann diese für einen Garten aus seiner Feder gewinnen. Ein echter "Ingo Sperling Garten" zeichnet sich oft durch seine Liebe zum Detail aus.
Ingo stellt hohe Anforderungen an sein Team. Wichtig ist ihm, dass seine Mitarbeiter die gleiche Leidenschaft für den Job teilen, unabhängig von ihrem Erfahrungsschatz. Ein kleiner Tipp: Schaut euch unbedingt seine Social Media Kanäle an, die von seinen Kindern betreut werden. Es lohnt sich! Ingo Sperling aus Instagram
In dieser Folge gewährt Ingo uns Einblicke in seine Arbeit, seine Material- und Bauweisenpräferenzen und wie es ihm gelungen ist, in der Branche ohne konventionelle Ausbildung so erfolgreich zu sein. Ein Muss für jede/n von euch, die/der nach Inspiration und Expertise sucht. Viel Spaß beim Zuhören!
Werbung in eigener Sache:
DATAflor-Webseite
DATAflor auf Instagram
DATAflor auf Facebook
Tobias Schürmann auf Instagram
Thomas Lösing auf Instagram
111 Listeners
12 Listeners
33 Listeners
49 Listeners
123 Listeners
6 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
17 Listeners
19 Listeners
65 Listeners
314 Listeners
24 Listeners
13 Listeners