
Sign up to save your podcasts
Or


Souverän in schwierigen Arbeitssituationen agieren gelingt nicht immer? Doch genau das kann man lernen, sagt Dorothea Meyer - Coachin für Teamentwicklung, Leadership & Change Management.
Nach 10 Jahren in der Werbung mit Personal- und Etatverantwortung beschloss sie, dass es nun Zeit ist, etwas mit mehr Sinn zu tun und arbeitet seit nun mehr als 20 Jahren als selbstständige Coachin. Mit ihrer Arbeit verfolgt sie die Mission Menschen weiterzuhelfen, die in persönlichen Problemen steckengeblieben sind und bei denen alte Lösungen nicht mehr funktionieren.
In der Episode erfahrt ihr, wie es einem gelingt, souverän in schwierigen Situationen im Arbeitskontext zu bleiben und erhaltet von Dorothea Tipps, wie man dies üben kann. Egal ob souverän gegenüber sich selbst, im Kontext zu anderen (Arbeitgeber:innen oder Arbeitnehmer:innen Sicht) oder in Systemen.
Folgende Aspekte werden genauer beleuchtet:
Außerdem sprechen Johanna und Dorothea darüber, warum Coaching relevant ist, v.a. auch im Arbeitskontext. Welche Themen ihr häufig begegnen, was hinter ihrer Prämisse „Jede Neurose ist ein unerlöstes Talent“ steckt und ob es stimmt, dass jede/r Coach:in selbst eine/n Coach:In hat.
Nach einer Stunde Gespräch mit Dorothea merkt man, dass sie ihre Prämisse „der Mensch ist von Grund auf gut“ auch wirklich authentisch lebt.
| Hier findest du weitere Infos & Links zur Folge:
| Du hast spannende Gäst:innen, die hier im Podcast nicht fehlen sollten? Dann schicke eine Mail an: [email protected]
| Du willst noch mehr von den Events, der Beratung und den Personen hinter EQUALATE erfahren?
| Dir gefällt der EQUALATE Podcast? Dann abonniere ihn und lass mir eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da 💪 Feedback gerne an [email protected] Danke!
By Johanna MühlbeyerSouverän in schwierigen Arbeitssituationen agieren gelingt nicht immer? Doch genau das kann man lernen, sagt Dorothea Meyer - Coachin für Teamentwicklung, Leadership & Change Management.
Nach 10 Jahren in der Werbung mit Personal- und Etatverantwortung beschloss sie, dass es nun Zeit ist, etwas mit mehr Sinn zu tun und arbeitet seit nun mehr als 20 Jahren als selbstständige Coachin. Mit ihrer Arbeit verfolgt sie die Mission Menschen weiterzuhelfen, die in persönlichen Problemen steckengeblieben sind und bei denen alte Lösungen nicht mehr funktionieren.
In der Episode erfahrt ihr, wie es einem gelingt, souverän in schwierigen Situationen im Arbeitskontext zu bleiben und erhaltet von Dorothea Tipps, wie man dies üben kann. Egal ob souverän gegenüber sich selbst, im Kontext zu anderen (Arbeitgeber:innen oder Arbeitnehmer:innen Sicht) oder in Systemen.
Folgende Aspekte werden genauer beleuchtet:
Außerdem sprechen Johanna und Dorothea darüber, warum Coaching relevant ist, v.a. auch im Arbeitskontext. Welche Themen ihr häufig begegnen, was hinter ihrer Prämisse „Jede Neurose ist ein unerlöstes Talent“ steckt und ob es stimmt, dass jede/r Coach:in selbst eine/n Coach:In hat.
Nach einer Stunde Gespräch mit Dorothea merkt man, dass sie ihre Prämisse „der Mensch ist von Grund auf gut“ auch wirklich authentisch lebt.
| Hier findest du weitere Infos & Links zur Folge:
| Du hast spannende Gäst:innen, die hier im Podcast nicht fehlen sollten? Dann schicke eine Mail an: [email protected]
| Du willst noch mehr von den Events, der Beratung und den Personen hinter EQUALATE erfahren?
| Dir gefällt der EQUALATE Podcast? Dann abonniere ihn und lass mir eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da 💪 Feedback gerne an [email protected] Danke!

21 Listeners