
Sign up to save your podcasts
Or


Jede 11. Person hat bereits sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt (Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 2019)
Triggerwarnung für unseren heutigen Podcast!
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist spätestens nach der #metoo Debatte mehr in das Bewusstsein der Gesellschaft gerutscht. Und dennoch ist das Thema und die Auseinandersetzung damit im Arbeitskontext häufig immernoch nicht so präsent – zum Nachteile aller Beteiligten: Betroffene, Kolleg:innen sowie Unternehmen selbst.
Deshalb soll es in diesem #Perspektivwechsel darum gehen, einen Blickwinkel und eine Erfahrung auf sexuelle Belästigung und Alltagssexismus in der Arbeitswelt zu eröffnen. Wer diese Erfahrungen in welchem Unternehmen gemacht hat, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Hostin Johanna Mühlbeyer und Ihre Gästin sprechen unter anderem über folgende Themen:
Johanna wird in dieser Episode viele Facts & Figures mit in den Podcast bringen. Uns ist wichtig zu betonen, dass wir keine studierten Justiziar:innen sind, wir basierend auf gründlicher Recherche jedoch rechtliche Informationen mit in diese Episode integrieren.
Deshalb ist es uns umso wichtiger zu betonen: Bei konkreten Fällen oder Gesuch nach Hilfe bei dem Thema sexueller Belästigung am Arbeitsplatz gilt es, sich an offizielle Stellen zu wenden, wovon wir einige hier mitaufführen wollen:
Weitere Studien & Quellen zum Thema:
| Du hast spannende Gäst:innen, die hier im Podcast nicht fehlen sollten? Dann schicke eine Mail an: [email protected]
| Du willst noch mehr von den Events, der Beratung und den Personen hinter EQUALATE erfahren?
| Dir gefällt der EQUALATE Podcast? Dann abonniere ihn und lass mir eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da 💪 Feedback gerne an [email protected] Danke!
By Johanna MühlbeyerJede 11. Person hat bereits sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt (Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes 2019)
Triggerwarnung für unseren heutigen Podcast!
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist spätestens nach der #metoo Debatte mehr in das Bewusstsein der Gesellschaft gerutscht. Und dennoch ist das Thema und die Auseinandersetzung damit im Arbeitskontext häufig immernoch nicht so präsent – zum Nachteile aller Beteiligten: Betroffene, Kolleg:innen sowie Unternehmen selbst.
Deshalb soll es in diesem #Perspektivwechsel darum gehen, einen Blickwinkel und eine Erfahrung auf sexuelle Belästigung und Alltagssexismus in der Arbeitswelt zu eröffnen. Wer diese Erfahrungen in welchem Unternehmen gemacht hat, spielt dabei eine untergeordnete Rolle.
Hostin Johanna Mühlbeyer und Ihre Gästin sprechen unter anderem über folgende Themen:
Johanna wird in dieser Episode viele Facts & Figures mit in den Podcast bringen. Uns ist wichtig zu betonen, dass wir keine studierten Justiziar:innen sind, wir basierend auf gründlicher Recherche jedoch rechtliche Informationen mit in diese Episode integrieren.
Deshalb ist es uns umso wichtiger zu betonen: Bei konkreten Fällen oder Gesuch nach Hilfe bei dem Thema sexueller Belästigung am Arbeitsplatz gilt es, sich an offizielle Stellen zu wenden, wovon wir einige hier mitaufführen wollen:
Weitere Studien & Quellen zum Thema:
| Du hast spannende Gäst:innen, die hier im Podcast nicht fehlen sollten? Dann schicke eine Mail an: [email protected]
| Du willst noch mehr von den Events, der Beratung und den Personen hinter EQUALATE erfahren?
| Dir gefällt der EQUALATE Podcast? Dann abonniere ihn und lass mir eine 5-Sterne-Bewertung oder eine Rezension da 💪 Feedback gerne an [email protected] Danke!

21 Listeners