
Sign up to save your podcasts
Or


Im Gespräch mit Séverine Jean und Mariam Hendawi aus Hannover geht es um Initiativen und Vereine die von Migrantinnen selbst gegründet werden. In Niedersachsen gibt es 56 davon, zum Beispiel religiöse, unternehmerische, kulturelle. Sie kommen unter dem Dach des Landesverbandes Amfn e.V. zusammen. Amfn steht für Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen. Der Landesverband setzt sich für die aktive Teilhabe von Migrantinnen in Politik, Gesellschaft und Kultur ein. Zum Beispiel mit dem Projekt „Get aktiv“, das von Séverine Jean geleitet wird. Aber auch mit dem Migrantenelternnetzwerk, für das Mariam Hendawi tätig ist und das sich für Chancengerechtigkeit in der Schule für Kinder und Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte engagiert. Mariam hat außerdem den Verein Zenobia gegründet, der sich für die Gleichstellung arabischsprachiger Frauen einsetzt. Im Gespräch geht es um Empowerment, Teilhabe und Demokratie.
Linktipps:
By Bündnis NIEDERSACHSEN PACKT ANIm Gespräch mit Séverine Jean und Mariam Hendawi aus Hannover geht es um Initiativen und Vereine die von Migrantinnen selbst gegründet werden. In Niedersachsen gibt es 56 davon, zum Beispiel religiöse, unternehmerische, kulturelle. Sie kommen unter dem Dach des Landesverbandes Amfn e.V. zusammen. Amfn steht für Arbeitsgemeinschaft Migrantinnen, Migranten und Flüchtlinge in Niedersachsen. Der Landesverband setzt sich für die aktive Teilhabe von Migrantinnen in Politik, Gesellschaft und Kultur ein. Zum Beispiel mit dem Projekt „Get aktiv“, das von Séverine Jean geleitet wird. Aber auch mit dem Migrantenelternnetzwerk, für das Mariam Hendawi tätig ist und das sich für Chancengerechtigkeit in der Schule für Kinder und Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte engagiert. Mariam hat außerdem den Verein Zenobia gegründet, der sich für die Gleichstellung arabischsprachiger Frauen einsetzt. Im Gespräch geht es um Empowerment, Teilhabe und Demokratie.
Linktipps:

50 Listeners

89 Listeners

0 Listeners