In der vergangenen Woche sorgte der Bauernstreik für Aufsehen und Vanessa und Andra hatten ihre eigenen Vorstellungen davon, wie sich die Situation entwickeln würde. Das Ergebnis war ein chaotischer Montagmorgen auf den Straßen, der Andra besonders enttäuschte. Erfahrt in dieser Folge, warum ihre Erwartungen nicht erfüllt wurden.
In der ersten Januarwoche werfen Vanessa und Andra einen Blick auf die geplante Inbetriebnahme der U5 des HVV im Jahr 2026. Die Idee, dass die Züge alle 90 Sekunden fahren sollen, wirft Fragen auf und die beiden schnacken lebhaft darüber, ob das realistisch umsetzbar ist und wohin die neue Linie genau führen soll. Als wäre das nicht genug, tritt die Deutsche Bahn mal wieder in den Streik und das gleich für ganze drei Tage.
Andra teilt außerdem ihre persönlichen Auto-Dramen mit. Ihr Fahrzeug scheint sich regelrecht aufzulösen, und der TÜV wäre nur mit viel Glück zu überlisten. Die beiden rufen daher dazu auf: Wenn jemand ein Gebrauchtwagen zum Verkauf hat oder jemanden kennt, der einen loswerden möchte, soll er sich unbedingt bei Andra oder Vanessa melden.
Doch das ist nicht alles! Vanessa hat ihre AirPods im Schnee verloren, und jetzt wird intensiv darüber geschnackt, ob sie sie jemals wiederfinden wird.
Schließlich, gegen Minute 30, wird es unterhaltsam: Die beiden starten eine Runde "Wer bin ich?". Lasst euch überraschen, wer welche skurrilen Persönlichkeiten erraten muss und welche lustigen Anekdoten dabei ans Licht kommen.