Fest der Liebe - Heiligabend nicht allein spenden:
Es werden Gelder benötigt für die Geschenke der Kinder, das Catering, Getränke, Weihnachtsmann, Tannenbaum, Deko, Give-Aways für Teilnehmer*innen (Jutebeutel, Wasserflaschen mit Fest der Liebe Logo), etc.
Spenden können bereits jetzt getätigt werden an:
Kontonummer: DE10 4306 09671318 1381 00
Spenden kann man ebenfalls über paypal: [email protected]
https://www.betterplace.org/de/projects/127544-heiligabend-nicht-allein
Informationen über Fest der Liebe 2023:
http://mehrzusammen.de/?p=49
http://mehrzusammen.de/?page_id=144
Anmeldungen bitte über [email protected] – es ist wichtig, dass du dazu schreibst:
Name / Alter sowie Name & Alter deines Kindes, Geschenkwunsch des Kindes (Wert 20 Euro), Uhrzeit, wann ihr teilnehmen möchtet (möglich zwischen 14-22 Uhr), warum ihr allein seid an Heiligabend und Bemerkungen, wie z.B. falls ihr im Rollstuhl sitzt oder nur vegan esst. Anmeldungen sind nur bis 10. Dezember 2023 / 12 Uhr möglich, sollten alle Plätze vergeben sein, kommst du gern auf eine Warteliste.
Willkommen zu einer weiteren Jubiläumsfolge mit einer ganz besondere Gästin, die nicht nur als Chefredakteurin und Gründerin, sondern auch als engagierte Aktivistin und Podcasterin bekannt ist.
Nussin Armbrust die treibende Kraft hinter dem Elbblick Magazin, sowie dem dazugehörigen Podcast. Nussin teilt ihre Erfahrungen als Frau im digitalen Dschungel und wie sie trotz großen Herausforderungen immer weitergemacht hat. Andra und Vanessa, entdecken die Welt des Magazin machens in einer Zeit, in der das Internet mit Tipps über Hamburg überflutet wird.
Aber heute wollen die beiden besonders über Nussins herausragendes soziales Engagement sprechen - das "Fest der Liebe - Heiligabend nicht allein".
Nussin erzählt von ihrer Charity-Aktion, die sie ins Leben gerufen hat, um sicherzustellen, dass niemand allein an diesem besonderen Tag ist. "Heiligabend nicht allein" ist mehr als nur eine Idee. Nussin Armbrust erzählt von den bescheidenen Anfängen im Jahr 2017, als sie zum ersten Mal 15 Alleinstehende und Alleinerziehende in ihre private Weihnachtsfeier einlud. Jeder brachte Essen und Getränke mit, und die Gemeinschaft wuchs von Jahr zu Jahr.
Erfahrt, wie Nussin nicht nur den Raum für das Fest organisiert, sondern auch für Essen, Getränke und Geschenke sorgt. Die Initiative, die aus privaten Spenden entstanden ist, hat sich zu einer festen Tradition entwickelt. Heiligabend wird so zu einem Fest für diejenigen, die sich ein schönes Weihnachten vielleicht nicht leisten könnten oder die einfach nicht allein sein sollten.