Brettspiel-News.de Podcast

#532 Talk (141) | Uprising: Curse of the Last Emperor - die Story dahinter


Listen Later

In dieser Episode des Brettspiel-News-Podcasts begrüßen wir Dirk, einen der Autoren von "Uprising". Gemeinsam mit Ben und Sarah tauchen wir tief in die Entstehungsgeschichte dieses Brettspiels ein, das sowohl Herausforderungen in einem kooperativen Setting bietet.

Dirk teilt seine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen, die zur Konzepterstellung des Spiels führten, und offenbarte, wie das Crowdfunding, das sich als solider Weg für neue Brettspielprojekte erwiesen hat, eine zentrale Rolle in der Entwicklung spielte.

Wir beginnen mit der Frage, was den Anstoß für die Erstellung eines eigenen Spiels gegeben hat. Dirk erzählt von seiner Leidenschaft für Crowdfunding, inspiriert von einem TED-Talk, der seine Sichtweise auf die Unterstützung von Communities veränderte. Es wird klar, dass seine Motivation, ein Spiel zu entwickeln, nicht nur aus dem Wunsch heraus entstand, etwas unternehmerisches zu schaffen, sondern auch aus einer tiefen Überzeugung heraus, dass es Menschen gibt, die innovative Ideen unterstützen möchten, selbst wenn diese nicht den traditionellen Marktstandards entsprechen.

Dirk erläutert, dass sie, zusammen mit seinem Co-Autor Cornelius, die Vision hatten, das „beste Spiel der Welt“ zu erschaffen und dabei die Freiheit hatten, kreative Risiken einzugehen, die ein traditioneller Verlag möglicherweise nicht gewagt hätte.

Ein weiterer wichtiger Punkt in der Diskussion ist die Transformation von einem kompetitiven zu einem kooperativen Spiel. Dirk schildert, wie die Spieleentwickler nach mehreren Testspielen feststellten, dass der Konkurrenzkampf zwischen den Spielern nicht nur zu Spannungen führte, sondern auch den Spaß minderte.

Diese Erkenntnis war entscheidend, um den Fokus auf das kooperative Gameplay zu legen, welches sowohl Herausforderungen bietet als auch den Teamgeist fördert. Dirk spricht leidenschaftlich darüber, wie das Abenteuerspiel das Gefühl der Zusammengehörigkeit stärkt und Teil des Erfolgsrezepts darstellt.

Wir tauchen auch in die Entwicklung der Charaktere und deren Eigenschaften ein. Dirk erklärt, dass der Spieler die Rolle eines Helden übernimmt und die Möglichkeit hat, eine eigene Figur zu gestalten, die sowohl Stärken als auch Schwächen hat. Dies fördert eine tiefere Verbindung zum Spiel, das nicht nur strategisches Denken erfordert, sondern auch den persönlichen Ausdruck des Spielers. Ein zentrales Thema ist auch die Community, die eine tragende Rolle im Entwicklungsprozess spielt.

Dirk hebt hervor, wie wichtig das Feedback von Spielern war, um das Spiel weiter zu verbessern und anzupassen, was zu innovativen Mechanismen wie dem „True Solo Modus“ und einer „Legendary Big Box“ führt.

Die Vorfreude auf die kommende Kickstarter-Kampagne wird ebenso spürbar, in der die Community nicht nur eingeladen wird, das Spiel zu unterstützen, sondern auch aktiv daran teilzunehmen, tätige Vorschläge zu unterbreiten und Teil des kreativen Prozesses zu sein.

Zusammenfassend bringt Dirk in dieser Episode nicht nur die Entwicklung von "Uprising" auf den Punkt, sondern teilt auch wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Freuden des Spieleschaffens. Es wird klar, dass "Uprising" nicht nur ein Spiel ist, sondern auch eine Community und ein Projekt der Leidenschaft, das die Werte des Zusammenspiels und der Unterstützung verkörpert. Die Episode endet mit einem Aufruf an die Zuhörer, sich der Grundspielbasis anzunehmen und sich auf das kommende Abenteuer zu freuen.

Hier geht es zur BIG BOX Kampagne des Spiels
Das Spiel hat übrigens eine Bewertung von 8,4 auf Boardgamegeek.com erhalten

Euer Feedback
Ihr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an [email protected] oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Brettspiel-News.de PodcastBy Brettspiel-News.de


More shows like Brettspiel-News.de Podcast

View all
Bretterwisser by Die Bretterwisser

Bretterwisser

1 Listeners

brettagoge by brettagoge

brettagoge

1 Listeners

Solo Manolo by Sebastian Schmieder

Solo Manolo

0 Listeners

Abenteuer Brettspiele Podcast by Peer Wandiger

Abenteuer Brettspiele Podcast

2 Listeners

Brettspielbar by Jürgen Karla und Christoph Post

Brettspielbar

1 Listeners

Beeple Talk by Beeple - Brettspiel-Blogger-Netzwerk

Beeple Talk

0 Listeners

Brettspiel-Podcast.de by Brettspiel-Podcast

Brettspiel-Podcast.de

0 Listeners

Einzelspiel - ein Podcast über Solo Brettspiele by Christian und Peter

Einzelspiel - ein Podcast über Solo Brettspiele

0 Listeners

All About Brett - Der Brettspiel Podcast - Meeple King by Martin & Gordon

All About Brett - Der Brettspiel Podcast - Meeple King

0 Listeners

Die Würfelwerfer | Brettspiel Podcast by Die Würfelwerfer

Die Würfelwerfer | Brettspiel Podcast

0 Listeners

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast by Frederik Malsy

Der Boardcast - Ein Brettspiel-Podcast

0 Listeners

Brettzeit - der Brettspiel Podcast by Brettzeit Podcast

Brettzeit - der Brettspiel Podcast

0 Listeners

Nudelduft & Spielespaß - Der Brettspiel Podcast by Nudelduft & Spielespaß

Nudelduft & Spielespaß - Der Brettspiel Podcast

0 Listeners

Anonyme Ludoholiker - Der Brettspiel-Podcast by AnonymeLudoholiker

Anonyme Ludoholiker - Der Brettspiel-Podcast

0 Listeners

Analyse Paralyse: Der Brettspiel Podcast by Brettspiele erklärt!

Analyse Paralyse: Der Brettspiel Podcast

0 Listeners