
Sign up to save your podcasts
Or


Der Stoizismus ist oft von Missverständnissen und Mythen umgeben, die ihn in einem falschen Licht darstellen. Ein weit verbreitetes Klischee ist, dass Stoiker emotionslose Roboter seien. Diese Sichtweise verkennt jedoch die wahre Bedeutung des Stoizismus, der sich intensiv mit Emotionen auseinandersetzt und darauf abzielt, diese zu verstehen und konstruktiv zu nutzen. Um die häufigsten Missverständnisse zu klären, werden im Folgenden fünf große Mythen über den Stoizismus beleuchtet und widerlegt.
Liste der 5 Mythen:
- Stoizismus geht es um das Unterdrücken von Emotionen.
- Stoizismus ist nur hilfreich, wenn es einem schlecht geht.
- Stoiker sind nur passive Betrachter, die alles über sich ergehen lassen.
- Stoiker sind allen anderen Menschen gegenüber gleichgültig.
- Erfolg, Besitz und Geld werden von Stoikern abgelehnt.
Der "Maximal Einfach"-Podcast mit Andre Schütz
Antike Weisheit trifft modernes Wissen
Ideen des Stoizismus mit praktischen Erkenntnissen der modernen Wissenschaft verbinden.
Dieser Podcast verbindet und erweitert die zeitlose Weisheit des Stoizismus mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und technologischem Fortschritt, um die geistigen und physischen Fähigkeiten der Menschen in der komplexen und dynamischen Welt des 21. Jahrhunderts zu verbessern.
Warum?
"Mein Ziel ist es, den Menschen zu zeigen, wie sie ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten verbessern, damit wir herausragende Ideen entwickeln und eine nachhaltigere Welt erschaffen."
Maximal Einfach: Antike Weisheit trifft auf modernes Wissen
By Andre SchützDer Stoizismus ist oft von Missverständnissen und Mythen umgeben, die ihn in einem falschen Licht darstellen. Ein weit verbreitetes Klischee ist, dass Stoiker emotionslose Roboter seien. Diese Sichtweise verkennt jedoch die wahre Bedeutung des Stoizismus, der sich intensiv mit Emotionen auseinandersetzt und darauf abzielt, diese zu verstehen und konstruktiv zu nutzen. Um die häufigsten Missverständnisse zu klären, werden im Folgenden fünf große Mythen über den Stoizismus beleuchtet und widerlegt.
Liste der 5 Mythen:
- Stoizismus geht es um das Unterdrücken von Emotionen.
- Stoizismus ist nur hilfreich, wenn es einem schlecht geht.
- Stoiker sind nur passive Betrachter, die alles über sich ergehen lassen.
- Stoiker sind allen anderen Menschen gegenüber gleichgültig.
- Erfolg, Besitz und Geld werden von Stoikern abgelehnt.
Der "Maximal Einfach"-Podcast mit Andre Schütz
Antike Weisheit trifft modernes Wissen
Ideen des Stoizismus mit praktischen Erkenntnissen der modernen Wissenschaft verbinden.
Dieser Podcast verbindet und erweitert die zeitlose Weisheit des Stoizismus mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und technologischem Fortschritt, um die geistigen und physischen Fähigkeiten der Menschen in der komplexen und dynamischen Welt des 21. Jahrhunderts zu verbessern.
Warum?
"Mein Ziel ist es, den Menschen zu zeigen, wie sie ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten verbessern, damit wir herausragende Ideen entwickeln und eine nachhaltigere Welt erschaffen."
Maximal Einfach: Antike Weisheit trifft auf modernes Wissen

52 Listeners

60 Listeners

10 Listeners

1 Listeners