Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Kurze Häppchen aus der faszinierenden Welt des Klimas. In 5 Minuten sehen wir uns gemeinsam das Wichtigste über das Klima und den Klimawandel an - vom Treibhauseffekt und der Rolle von CO2 bis hin zu ... more
FAQs about 5MinutenClimateChance:How many episodes does 5MinutenClimateChance have?The podcast currently has 112 episodes available.
April 22, 2020Eine sofortwirksame Maßnahme zum Mitnehmen, bitte!Ein Franzose möchte die Schifffahrt-Branche weltweit davon überzeugen, die Geschwindigkeit von Frachtschiffen zu verringern. Warum? Würden große Frachtschiffe um 20 Prozent langsamer fahren, würden sie 55 Prozent weniger Schadstoffe ausstoßen. Problem – Lösung – Umsetzung. So einfach wär’s. Verwendete Musik:Blue Dot Sessions, Funk and Flash (CC BY-NC 4.0) The post Eine sofortwirksame Maßnahme zum Mitnehmen, bitte! appeared first on 5MinutenClimateChance....more5minPlay
April 19, 2020Man bringe den Spritzwein!Jungwinzer Bernhard Neustifter erklärt, wie österreichische Wein Klassiker wie der Grüne Veltliner durch die Klimaerwärmung ihre Charakteristika verlieren könnten und sich die Weinkultur auf die kommenden Veränderungen einstellt.Verwendete Musik: Blue Dot Sessions, The Poplar Grove (CC BY-NC 4.0) The post Man bringe den Spritzwein! appeared first on 5MinutenClimateChance....more5minPlay
April 08, 2020Winzer Berni erklärtDas Klima wird immer wärmer. Heißt das, dass wir in Zukunft in Österreich Weinsorten aus südlicheren Ländern anbauen werden? Ganz so einfach funktioniert die Rechnung leider nicht. Jungwinzer Berni erklärt uns welche Auswirkungen der Klimawandel auf seine Weinwirtschaft hat. Vielen Dank an Winzer Bernhard Neustifter für seine Expertise. Besucht doch einmal seine Website, seinen Instagram-Account, oder aber seine Jungwinzer-Gruppe Juroa.Verwendete Musik: Blue Dot Sessions, The Poplar Grove (CC BY-NC 4.0)The post Winzer Berni erklärt appeared first on 5MinutenClimateChance....more5minPlay
March 29, 2020PigouGeht’s jetzt hier um Pinguine? Nein natürlich nicht, sondern um ein altes, aber kluges ökonomisches Konzept vom Herrn Pigou: das Einrechnen von Umweltschäden in unseren Handel. Die Ökonomen sind sich einig dass es für CO2 Emissionen so etwas braucht, nur das Wie ist noch nicht ganz geklärt. Verwendete Musik: Jeremy Marsan – Hello User: Bright Cheery Intro Music (CC BY 3.0) The post Pigou appeared first on 5MinutenClimateChance....more5minPlay
March 26, 2020CO2 kostet extra!Klimaschutz ist langfristig also sogar ökonomisch. Aber wie soll das gehen? Florierende Wirtschaft und Klimaschutz klingt doch sehr nach Widerspruch? Nicht unbedingt – wenn man sich Kosten und Nutzen genauer ansieht. Ökonom*Innen zeigen wie es gehen könnte: nämlich effizient.Verwendete Musik: Jeremy Marsan – Hello User: Bright Cheery Intro Music (CC BY 3.0) The post CO2 kostet extra! appeared first on 5MinutenClimateChance....more5minPlay
March 19, 2020Tritt auf die Kupplung!Wenn die Wirtschaftsleistung mit den CO2-Emissionen zusammenhängt, bräuchten wir ja nur die Wirtschaft abdrehen um den Klimawandel zu stoppen. Obwohl, das klingt so gar nicht realistisch und wollen wir das überhaupt? Und was heißt eigentlich Green Growth oder De-Growth? Verwendete Musik: Jeremy Marsan – Hello User: Bright Cheery Intro Music (CC BY 3.0) The post Tritt auf die Kupplung! appeared first on 5MinutenClimateChance....more5minPlay
March 17, 2020It's the Economy, Stupid!Diesen berühmten Satz könnte man für die Erklärung, warum unsere Treibhausgas Emissionen in den letzten Jahrhunderten explodiert sind, stehen lassen. Nunja, auf jeden Fall gibt es zumindest klare Verknüpfungen zwischen CO2-Emissionen und unserer Wirtschaftsleistung. Die Gründe dafür gibt’s jetzt auf die Ohren. Verwendete Musik: Jeremy Marsan – Hello User: Bright Cheery Intro Music (CC BY 3.0)The post It’s the Economy, Stupid! appeared first on 5MinutenClimateChance....more5minPlay
March 09, 2020Immer nur Weltuntergang macht sauerDie Welt wird untergehen! Der Klimawandel, wie soll man den nur verhindern können?Erinnern wir uns doch. Wie war das noch einmal damals mit dem sauren Regen? Hat man dieses Luft Schadstoff Problem nicht auch in den Griff bekommen?Eine Erfolgsstory von der die Welt noch lernen könnte. Musik: Blue Dot Sessions, Highway (CC BY-NC 4.0)Blue Dot Sessions, Picnic March (CC BY-NC 4.0)Chad Crouch, Life And Times (CC BY-NC 3.0)The post Immer nur Weltuntergang macht sauer appeared first on 5MinutenClimateChance....more5minPlay
March 05, 2020Das Corona-Virus - in aller MundeDas Coronavirus. Es ist in aller Munde – sogar in unserem! Nein, wir haben uns nicht infiziert! Aber es wurden Daten veröffentlicht, die uns dazu bewegt haben uns auch dazu zu äußern. Covid-19 wirkt nämlich dem Klimawandel entgegen: Es sorgte für eine temporäre Reduktion der CO2-Emissionen in China! The post Das Corona-Virus – in aller Munde appeared first on 5MinutenClimateChance....more5minPlay
February 17, 2020FCKW ist kein Fußballverein FCKW – das ist nicht die Abkürzung für einen Fußballverein, sondern beschreibt Flour-Chlor-Kohlen-Wasserstoffe.Ohjemine, könnte man da denken, das klingt wieder nach einem komplizierten giftigen Umweltproblem.Allerdings ist dieses Problem auch eine ganz schön beeindruckende Erfolgsstory der Geopolitik! Da kann sich die Weltgemeinschaft mal von sich selbst eine Scheibe abschneiden. The post FCKW ist kein Fußballverein appeared first on 5MinutenClimateChance....more5minPlay
FAQs about 5MinutenClimateChance:How many episodes does 5MinutenClimateChance have?The podcast currently has 112 episodes available.