
Sign up to save your podcasts
Or
Baal und Seth - zwei Götter, ein stürmisches Temperament!Durch die Zeit hinweg ziehen immer dunklere Wolken über dem Image der ägyptischen und mesopotamischen Gottheiten auf. In unserer Popkultur werden sie sogar verteufelt und zu ultimativen Bösewichten abgestempelt. Doch wie konnte es so weit kommen? Zusammen mit ihrem Gast Albert bringen Roxane und Nora wieder Licht ins Dunkel.
Dieser Beitrag wurde eingereicht beim Wettbewerb Fast Forward Science 2025.
www.fastforwardscience.de.
Du findest gut, was wir tun? Dann unterstützt uns bei https://ko-fi.com/mummiesandmagic oder in unserem https://mummies-magic.myspreadshop.de/ (Dort gibt es Shirts, Tassen, Taschen und mehr!) Triff uns in unserem https://discord.gg/ehGQrnWReC und werde Teil der Leserunde!Wir sind Teil der Netzwerke “Die besten Podcasts der Welt”, "Geschichtspodcasts" und "Wissenschaftspodcasts"!ShownotsGast: Dr. Albert Dietz, M.A ; https://edoc.ub.uni-muenchen.de/32247/Cover: Umzeichnung des Wettergottes Baal von A.Dietz.https://en.wikipedia.org/wiki/Baalhttps://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/baal-3https://en.wikipedia.org/wiki/Year_400_Stelahttps://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/seth-athttps://de.wikipedia.org/wiki/Typhon_(Mythologie)https://en.wikipedia.org/wiki/SethianismPC Spiele:Baal: https://deref-gmx.net/mail/client/VvEuJJzYDP4/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fbg3.wiki%2Fwiki%2FBhaalhttps://bg3.wiki/wiki/Orinhttps://de.wikipedia.org/wiki/Diablo_IIMetal Bands:https://www.metal-archives.com/search?searchString=Baal&type=band_nameWettergottheiten im Alten Orient:- In Textquellen:D. Schwemer, Die Wettergottgestalten Mesopotamiens und Nordsyriens im Zeitalter der Keilschriftkulturen: Materialien und Studien nach den schriftlichen Quellen (Wiesbaden 2001). https://deref-gmx.net/mail/client/-W0_bTDibDo/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.academia.edu%2F16999070%2FDie_Wettergottgestalten_Mesopotamiens_und_Nordsyriens_im_Zeitalter_der_Keilschriftkulturen_Materialien_und_Studien_nach_den_schriftlichen_Quellen_Wiesbaden_Harrassowitz_2001- Auf Bildwerken: A. Dietz, Der Wettergott im Bild: Diachrone Analyse eines altorientalischen Göttertypus im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr, Münchener Abhandlungen zum Alten Orient 8.1+2 (Gladbeck 2023).https://deref-gmx.net/mail/client/Vb4u-nFsJR8/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fedoc.ub.uni-muenchen.de%2F32247%2F (Kapitel 5.4 zu Ägypten und Ba’al-Seth; Kap. 6.1.2. zusammenfassend zum Stelen-Ensemble am Ba’al-Tempel in Ugarit))Wettergott-Stelen aus Ugarit (Syrische Küste): Baal au foudre (Baal des Blitzschlags) im Musée du Louvre (AO 15775): https://deref-gmx.net/mail/client/XC4Z2r9y-l8/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fcollections.louvre.fr%2Fark%3A%2F53355%2Fcl010140542Mamy-Stele im Musée du Louvre (AO 13176): https://deref-gmx.net/mail/client/hGBsdkPWMZ8/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fcollections.louvre.fr%2Fark%3A%2F53355%2Fcl010137899Mamy-Stele: E. Levy, A fresh look at the Baal-Zaphon stele, JEA 100, 2014, 293–310: https://deref-gmx.net/mail/client/00US-wP6Ot0/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.academia.edu%2F4380362%2FA_Fresh_Look_at_the_Baal_Zaphon_Stele_Journal_of_Egyptian_Archaeology_100_2014_R. Müller, Jahwe als Wettergott. Studien zur althebräischen Kultlyrik anhand ausgewählter Psalmen, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 387 (Berlin 2008): https://deref-gmx.net/mail/client/MI6Q_-R6UMI/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.degruyter.com%2Fdocument%2Fdoi%2F10.1515%2F9783110211078%2Fhtmlhttps://web.sas.upenn.edu/discentes/2023/04/23/seth-a-dynamic-and-enigmatic-god
#Altägypten #Popkultur #Film #Ägyptologie #Geschichte#Antike #Ägypten #Afrika #Museum #Muenchen #Vorderasien #Baal
Baal und Seth - zwei Götter, ein stürmisches Temperament!Durch die Zeit hinweg ziehen immer dunklere Wolken über dem Image der ägyptischen und mesopotamischen Gottheiten auf. In unserer Popkultur werden sie sogar verteufelt und zu ultimativen Bösewichten abgestempelt. Doch wie konnte es so weit kommen? Zusammen mit ihrem Gast Albert bringen Roxane und Nora wieder Licht ins Dunkel.
Dieser Beitrag wurde eingereicht beim Wettbewerb Fast Forward Science 2025.
www.fastforwardscience.de.
Du findest gut, was wir tun? Dann unterstützt uns bei https://ko-fi.com/mummiesandmagic oder in unserem https://mummies-magic.myspreadshop.de/ (Dort gibt es Shirts, Tassen, Taschen und mehr!) Triff uns in unserem https://discord.gg/ehGQrnWReC und werde Teil der Leserunde!Wir sind Teil der Netzwerke “Die besten Podcasts der Welt”, "Geschichtspodcasts" und "Wissenschaftspodcasts"!ShownotsGast: Dr. Albert Dietz, M.A ; https://edoc.ub.uni-muenchen.de/32247/Cover: Umzeichnung des Wettergottes Baal von A.Dietz.https://en.wikipedia.org/wiki/Baalhttps://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/baal-3https://en.wikipedia.org/wiki/Year_400_Stelahttps://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/seth-athttps://de.wikipedia.org/wiki/Typhon_(Mythologie)https://en.wikipedia.org/wiki/SethianismPC Spiele:Baal: https://deref-gmx.net/mail/client/VvEuJJzYDP4/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fbg3.wiki%2Fwiki%2FBhaalhttps://bg3.wiki/wiki/Orinhttps://de.wikipedia.org/wiki/Diablo_IIMetal Bands:https://www.metal-archives.com/search?searchString=Baal&type=band_nameWettergottheiten im Alten Orient:- In Textquellen:D. Schwemer, Die Wettergottgestalten Mesopotamiens und Nordsyriens im Zeitalter der Keilschriftkulturen: Materialien und Studien nach den schriftlichen Quellen (Wiesbaden 2001). https://deref-gmx.net/mail/client/-W0_bTDibDo/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.academia.edu%2F16999070%2FDie_Wettergottgestalten_Mesopotamiens_und_Nordsyriens_im_Zeitalter_der_Keilschriftkulturen_Materialien_und_Studien_nach_den_schriftlichen_Quellen_Wiesbaden_Harrassowitz_2001- Auf Bildwerken: A. Dietz, Der Wettergott im Bild: Diachrone Analyse eines altorientalischen Göttertypus im 3. und 2. Jahrtausend v. Chr, Münchener Abhandlungen zum Alten Orient 8.1+2 (Gladbeck 2023).https://deref-gmx.net/mail/client/Vb4u-nFsJR8/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fedoc.ub.uni-muenchen.de%2F32247%2F (Kapitel 5.4 zu Ägypten und Ba’al-Seth; Kap. 6.1.2. zusammenfassend zum Stelen-Ensemble am Ba’al-Tempel in Ugarit))Wettergott-Stelen aus Ugarit (Syrische Küste): Baal au foudre (Baal des Blitzschlags) im Musée du Louvre (AO 15775): https://deref-gmx.net/mail/client/XC4Z2r9y-l8/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fcollections.louvre.fr%2Fark%3A%2F53355%2Fcl010140542Mamy-Stele im Musée du Louvre (AO 13176): https://deref-gmx.net/mail/client/hGBsdkPWMZ8/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fcollections.louvre.fr%2Fark%3A%2F53355%2Fcl010137899Mamy-Stele: E. Levy, A fresh look at the Baal-Zaphon stele, JEA 100, 2014, 293–310: https://deref-gmx.net/mail/client/00US-wP6Ot0/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.academia.edu%2F4380362%2FA_Fresh_Look_at_the_Baal_Zaphon_Stele_Journal_of_Egyptian_Archaeology_100_2014_R. Müller, Jahwe als Wettergott. Studien zur althebräischen Kultlyrik anhand ausgewählter Psalmen, Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 387 (Berlin 2008): https://deref-gmx.net/mail/client/MI6Q_-R6UMI/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fwww.degruyter.com%2Fdocument%2Fdoi%2F10.1515%2F9783110211078%2Fhtmlhttps://web.sas.upenn.edu/discentes/2023/04/23/seth-a-dynamic-and-enigmatic-god
#Altägypten #Popkultur #Film #Ägyptologie #Geschichte#Antike #Ägypten #Afrika #Museum #Muenchen #Vorderasien #Baal
13 Listeners
109 Listeners
11 Listeners
14 Listeners
28 Listeners
11 Listeners
4 Listeners
57 Listeners
0 Listeners
35 Listeners
12 Listeners
13 Listeners
5 Listeners
28 Listeners
0 Listeners