
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode haben Miriam und Léa eine bunte Mischung an Themen für uns parat. Zuerst sprechen die beiden über das berühmte DARPA-Ballon-Experiment, das zeigt, wie clevere Anreizsysteme sowie soziale Netzwerke zu bahnbrechenden Lösungen führen können - und vor welchen Hindernissen die europäische Innovationspolitik steht. Anschließend gibt es eine Buchempfehlung: Mit dem Roman „Children of Time" als Gedankenanstoß diskutieren sie über Einsamkeit, Evolution und die Überheblichkeit des Menschen. Zum Schluss überrascht Léa Miriam mit einer spannenden Entdeckung aus der Unterwasserwelt: Flusskrebse können nicht nur ihre Gliedmaßen, sondern sogar ihre Augen nachwachsen lassen. Die beiden fragen sich, ob diese erstaunliche Fähigkeit der Krebstiere die regenerative Medizin revolutionieren könnte.
Weiterführende Links und Quellen:
Links unserer folgenübergreifenden Werbepartner
Werbung:
Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter [email protected] oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.
By ada5
22 ratings
In dieser Episode haben Miriam und Léa eine bunte Mischung an Themen für uns parat. Zuerst sprechen die beiden über das berühmte DARPA-Ballon-Experiment, das zeigt, wie clevere Anreizsysteme sowie soziale Netzwerke zu bahnbrechenden Lösungen führen können - und vor welchen Hindernissen die europäische Innovationspolitik steht. Anschließend gibt es eine Buchempfehlung: Mit dem Roman „Children of Time" als Gedankenanstoß diskutieren sie über Einsamkeit, Evolution und die Überheblichkeit des Menschen. Zum Schluss überrascht Léa Miriam mit einer spannenden Entdeckung aus der Unterwasserwelt: Flusskrebse können nicht nur ihre Gliedmaßen, sondern sogar ihre Augen nachwachsen lassen. Die beiden fragen sich, ob diese erstaunliche Fähigkeit der Krebstiere die regenerative Medizin revolutionieren könnte.
Weiterführende Links und Quellen:
Links unserer folgenübergreifenden Werbepartner
Werbung:
Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter [email protected] oder via Twitter, LinkedIn und Instagram.

93 Listeners

10 Listeners

82 Listeners

83 Listeners

5 Listeners

0 Listeners