
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Spezialfolge live vom Göttinger Literaturherbst geben uns Miriam und Léa faszinierende Einblicke in die Geschichte, die Entwicklung und die Zukunft der KI. Sie nehmen uns mit auf eine Zeitreise, die von antiken goldenen Statuen über Ada Lovelace bis zu der bahnbrechenden Entwicklung von ChatGPT reicht. Außerdem stellen die beiden aktuelle Beispiele künstlicher Intelligenz vor, was diese Anwendungen wirklich können und ob alles nur ein Hype ist. Zum Schluss stellen sich Léa und Miriam die Frage, wo der Mensch bleibt bzw. wer wir sein wollen, wenn Technologie fast alles kann.
Weiterführende Links und Quellen:
Links unserer folgenübergreifenden Werbepartner
Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter [email protected] oder via LinkedIn, Instagram und Twitter.
5
22 ratings
In dieser Spezialfolge live vom Göttinger Literaturherbst geben uns Miriam und Léa faszinierende Einblicke in die Geschichte, die Entwicklung und die Zukunft der KI. Sie nehmen uns mit auf eine Zeitreise, die von antiken goldenen Statuen über Ada Lovelace bis zu der bahnbrechenden Entwicklung von ChatGPT reicht. Außerdem stellen die beiden aktuelle Beispiele künstlicher Intelligenz vor, was diese Anwendungen wirklich können und ob alles nur ein Hype ist. Zum Schluss stellen sich Léa und Miriam die Frage, wo der Mensch bleibt bzw. wer wir sein wollen, wenn Technologie fast alles kann.
Weiterführende Links und Quellen:
Links unserer folgenübergreifenden Werbepartner
Dieser Podcast ist eine Produktion der ada-Redaktion: https://join-ada.com/
Ihr erreicht uns unter [email protected] oder via LinkedIn, Instagram und Twitter.
41 Listeners
242 Listeners
152 Listeners
48 Listeners
15 Listeners
21 Listeners
307 Listeners
12 Listeners
13 Listeners
13 Listeners
32 Listeners
17 Listeners
4 Listeners
68 Listeners