Wo die Elbe den Takt angibt und sich unterschiedliche Unternehmen aus dem Mineralöl-, Getreide-, Schrott- und Futtermittelbereich angesiedelt haben: Seit 1992 hat sich der Magdeburger Hafen im Rothenseer Industriegebiet von einem klassischen Umschlagplatz zu einem modernen Logistikpartner und System-Dienstleister entwickelt. Als größter Binnenhafen Mitteldeutschlands und wichtiger Bestandteil des Transeuropäischen Netzes schlägt der Hafen jährlich rund 4 Mio. Tonnen um. Mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und innovativer Infrastruktur ist er das Tor zur Welt für die Metropolregion Magdeburg. In diesem MAGDEpodcast gibt Geschäftsführer Dr. Heiko Maly spannende Einblicke – aufschlussreich interessant und überraschend.