Der König ist tot, lang lebe der König! In Episode #87 sprechen Jan (von der Cinecouch) und Lucas B. über Albert Serras „Der Tod von Ludwig XIV.“ Spoilerwarnung: Ludwig stirbt. Dabei geht es um das Sterben im Kino, Realismus ohne Realismus, die Revolution gegen das Siechtum und Darsteller, die in ihrer Rolle gefangen sind.
Für Feedback oder Fragen schreibt eine Mail an
[email protected]. Wir freuen uns sehr über jegliches Feedback via Mail, Kommentarfunktion oder Facebook und Twitter (@longtakede) und auch über jegliche andersartige Unterstützung, vielen Dank fürs Zuhören!
An den Mikrofonen:
Lucas B. (@kinomensch)
Jan P. (@Dos_Corazones)
Shownotes:
00:33 - Intro, Trauerrede + Vorstellung des Gasts
2:14 – Einführung „Der Tod von Ludwig XIV.“
5:00 – Kino ist wie Sterben
6:00 – Film ohne Außen
8:30 – Unangenehmes Oszillieren
13:20 – Absolutismus ist Herrschaft über Tiere…
18:20 – Ein Film über den Tod?
22:45 - Nutzloser Prunk
30:24 – Zeiten der systemischen Krise
44:00 – Das Absurde
48:15 – Geschichte wird lebendig (und stirbt dann wieder)
48:48 – Fazit „Der Tod von Ludwig XIV.“
52:30 – Verabschiedung + Social Media + Outro
(Ausschnitte aus den Filmen unterliegen dem Copyright des entsprechenden Filmverleihs und werden aus rein journalistischer Intention unkommerziell genutzt.)