Die letzten Monate waren für uns beide voller Veränderungen, neuer Erfahrungen und kleiner wie großer Erkenntnisse.
Ana hat ihre Zeit in der Famulatur verbracht und zum ersten Mal erlebt, wie sich ein 9-to-5-Alltag im Krankenhaus wirklich anfühlt – mit all den Begegnungen, den Geschichten der Patient:innen und den Momenten, die einen plötzlich mitten im Alltag zum Nachdenken bringen.
Bei Rosa ging es nach dem abgeschlossenen Bachelor-Studium darum, einmal tief durchzuatmen und den eigenen Rhythmus neu zu finden. Reisen wie die Côte d’Azur oder Istanbul, neue Hobbies und alte Leidenschaften – von Padel, Tango und DJ-Pult bis hin zu Klavier und Büchern – haben dabei geholfen, wieder mehr ins Spüren und Genießen zu kommen.
Wir sprechen darüber, wie leicht man ins stumpfe Funktionieren abrutschen kann und wie wichtig es ist, das loszulassen. Statt nur To-Do-Listen abzuarbeiten, haben wir gelernt, mehr Raum für Leichtigkeit, Kreativität und unsere Weiblichkeit zu schaffen.
In dieser Folge teilen wir ehrlich, was uns bewegt hat, was wir gelernt haben und wie wir versuchen, die Balance zwischen Arbeit, Reisen, Routinen und echten Herzensmomenten zu finden. Tiefgründig, persönlich – und mit Geschichten, die mal nachdenklich, mal leicht und fröhlich sind.
Das Mikrofon von Ana wollte am Sonntag nicht anspringen, deswegen ist die Qualität in dieser Folge leider nicht wie gewohnt. Wir arbeiten an einer Lösung!
Vergesst nicht uns zu folgen und zu bewerten und wenn ihr Fragen habt, uns diese auf Instagram oder hier in den Kommentaren zu stellen, damit wir sie bald in den neuen Folgen beantworten können - ihr sollt auch Teil des Podcasts werden :)
Musik und Foto Credits: Daniela Glunz
Wo ihr alles über uns findet:
https://www.instagram.com/rosalieschmoller/
https://www.instagram.com/anaxjovana/
https://www.instagram.com/danielaglunz/
https://hoo.be/anaxjovana
https://ho0.be/rosalieschmoller
https://linktr.ee/glunzifer