Auch bei 9vor9 ist der Einsatz gegen rechte Demokratiefeinde Thema diese Woche. Aufhänger ist ein digitales Ereignis, nämlich das, was rund um die Newsletter-Plattform Substack seit November passiert: Substack lässt Neonazis und Rechtsextreme auf seiner Plattform zu, eine Reihe Substacker protestiert dagegen, Substack tut zu wenig, weswegen viele die Plattform verlassen. Wir schlagen den Bogen zu den großen Themen rund um Freie Meinung, um die Frage, was gegen Rechts hilft, wie man umgehen sollte mit Rechtsextremen und Naizis bei afd und darüber hinaus, und was die Medien tun, oder eben nicht tun sollten. Das wird sicher nicht das letzte Mal sein, dass wir darüber reden. Es hilft ja nichts.
Wir freuen uns über Feedback, gerne auch auf Mastodon oder LinkedIn und nun auch auf Threads:
https://mastodon.social/@DigitalNaiv
https://www.linkedin.com/in/stefanpfeiffer/
https://www.threads.net/@stefanpfeiffer.blog
https://mastodon.social/@larsbas
https://www.linkedin.com/in/lars-basche/
https://www.threads.net/@larsbas
Der erste Artikel zu Substack in The Atlantic: https://www.theatlantic.com/ideas/archive/2023/11/substack-extremism-nazi-white-supremacy-newsletters/676156/
Der offene Brief von Substack-Nutzer*innen: https://docs.google.com/document/d/1-IFF6pyxKkgG3CWuyNmZVE8L1EL6Khxo3QPAqrHOTaw/edit
Die Reaktion von Substack: https://substack.com/@hamish/note/c-45811343
Der Abschied von Platformer auf Substack: https://platformer.substack.com/p/why-platformer-is-leaving-substack
Der Abschied von Sascha Pallenberg: https://www.metacheles.de/p/darum-verlaesst-metacheles-substack?r=e7inu&utm_medium=ios&utm_campaign=post
Stefans Beitrag zum Thema: https://stefanpfeiffer.blog/2024/01/16/kampf-gegen-rechts-erfordert-langfristiges-engagement-und-breite-basis/
Wie Medien mit Rechten umgehen (können): https://goodimpact.eu/recherche/fokusthema/medien-rechtsruck-belgien-luxemburg