#10 Zahnmedizinische Fachangestellte
Unser Gast Janina wusste eigentlich gar nicht so genau, was sie mal werden will und hat durch ihre Freunde den Weg in die Zahnarztpraxis gefunden.
Sie stellt uns ihre Tätigkeiten und den Tagesablauf in der Zahnarztpraxis vor und stellt dabei die Vielseitigkeit des Berufs heraus und erklärt eine Vielzahl an Fachbegriffen aus der Zahnmedizin.
Außerdem stellt Janina uns den Ablauf der Ausbildung der ZFA vor und erklärt, welche Voraussetzungen mal erfüllen muss, wenn man als ZFA durchstarten möchte.
Wir erfahren, warum es nicht mehr Zahnarzthelferin heißt, sondern die Berufsbezeichnung sich verändert hat und woher der typische Zahnarztgeruch kommt. Darüber hinaus klärt Janina über das Thema Notdienste und Wochenendarbeit auf.
Janina erzählt auch darüber, wo man als ZFA außerdem arbeiten kann und was der Unterschied zwischen Zahnarzt, Kieferchirurg und Kieferorthopäde liegt.
Wenn ihr schon immer wissen wolltet, ob die Arbeit beim Zahnarzt wirklich so eklig ist, wie man es sich vorstellt und welchen Akupunkturpunkt man erwischen muss, wenn der Würgereflex einsetzt, dann solltet ihr diese Folge abgecheckt! auf keinen Fall verpassen.
Facebook: https://www.facebook.com/Abgecheckt-Dein-Berufswahl-Podcast-104922301873478
Instagram: https://www.instagram.com/abgecheckt_berufswahlpodcast/
Web: https://abgecheckt-podcast.de/
E-Mail: [email protected]
abgecheckt! – Dein Berufswahlpodcast stellt alle zwei Wochen einen neuen Beruf vor und zeigt dir, wie du diesen Beruf ergreifen kannst, was die Tätigkeiten sind und welche Fakten du über diesen Beruf kennen solltest.