Die Vonovia Aktie ist aktuell ohne Frage eines der spannendsten Papiere an den deutschen Börsen. Die Gesellschaft ist landesweit bekannt für ihr solides Geschäftsmodell und die starke Marktstellung. Dennoch brach der Aktienkurs in den vergangenen Monaten deutlich ein und katapultierte die Dividendenrendite in Richtung 5%. War der Abverkauf nur eine Laune der Börse oder sind die Deutsche Wohnen und die Adler Group tickende Zeitbomben in der Bilanz? IR-Manager Oliver Larmann steht Frage und Antwort zu den neuesten Entwicklungen.
(0:00) Intro
(1:01) -- Beginn der Präsentation
(2:51) Tätigkeiten der Vonovia
(11:28) Finanzkennzahlen
(28:35) Gründe für ein Vonovia-Investment
(29:48) -- Beginn der Q&A-Session --
(31:16) Wo könnte es eine Bodenbildung geben?
(33:50) Wie sehen Institutionelle die Aktie?
(37:40) Wie sieht es mit der Deutsche Wohnen aus?
(39:44) Spürt man bei Vonovia einen Baukosteneffekt?
(41:15) Wie kann man die Geschehnisse um Adler einordnen?
(46:39) Wie hoch sind Tilgungsraten bei den Darlehen? Development-Anteil am Umsatz/FFO?
(49:02) Warum wurde das Anleger Forum verschoben?
(50:48) Was sind die Ziele für die Eigenkapitalquote?
(52:30) Sind Verkehrswerte wegen schlechterer Qualität geringer?
(53:18) Was ist der Wiederanlagepreis für die Dividende?
(55:35) Welche staatlichen Eingriffe drohen?
(57:19) Welche Kontrollsysteme gibt es gegen Bilanzkosmetik?
(1:00:07) Wie hoch ist der Buchwertanteil von Deutsche Wohnen bei Vonovia?
(1:01:28) Gibt es die Möglichkeit von Veräußerungen?
(1:03:11) Ist es möglich, voll zu konsolidieren? Welchen Vorteil bietet ein Gewinn- und Beherrschungsvertrag?
(1:06:30) Hat Vonovia von Deutsche Wohnen Kredite übernommen?
(1:07:13) Sind Verkäufe bei Deutsche Wohnen geplant?
(1:08:33) Was bedeuten höhere Gaspreise für Vonovia?
(1:10:15) Warum unterperformt Vonovia den Markt aktuell?
(1:15:14) Könnte der Verkauf des Pflegesegements eine Sonderdividende nach sich ziehen?
(1:16:40) War Deutsche Wohnen ein großer Fehlgriff und drückt damit den Kurs?
(1:18:26) Wann gibt es eine Entscheidung zum Pflegesegment der Deutsche Wohnen?
►► Facebook: https://bit.ly/sdk-facebook
►► Instagram: https://bit.ly/sdk-instagram
►► Podcast: https://bit.ly/podcast-sdk
►► Über die Mitgliedschaft: http://bit.ly/sdk-mitgliedschaft-vorteile
►► Anleger Plus: https://anlegerplus.de/abonnements/
►► Unternehmenspräsentationen: https://sdk.org/leistungen/unternehmenspraesentationen/
►► Stimmrechtsvertretung: https://sdk.org/leistungen/stimmrechtsvertretung/
►► SdK-Sprecher werden: https://sdk.org/jobs
👨⚖️ Hinweise zum Urheberrecht: Die Inhalte dieses Videos sind von der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind dem Verein vorenthalten. Nachdruck und andere Veröffentlichungen jeglicher Art sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. erlaubt.
👨⚖️ Hinweise zum Haftungsausschluss: Informationen die im Verlauf des Videos preisgegeben werden, stellen weder eine konkrete Anlageberatung, noch eine Aufforderung zum Kauf irgendwelcher Finanzprodukte dar. Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. weißt darauf hin, dass eine Investition in Finanzprodukte auch immer mit finanziellen Risiken, bis hin zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals verbunden ist. Die im Video bereitgestellten Informationen wurden von einem Mitarbeiter der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. sorgfältig recherchiert und mit dem bestmöglichen Aufwand aufbereitet. Der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. übernimmt keine Haftung für die Aktualität oder Richtigkeit der Informationen. Weiterhin behält es sich der Verein vor, Informationen die im Video bereitgestellt sind ohne eine vorherige Ankündigung zu verändern oder zu ergänzen. Für Vermögensschäden, die aufgrund von fehlerhaften Informationen in diesem Video entstanden sind, übernimmt der SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. keine Haftung. Der Inhalt des Videos richtet sich an Einwohner der Bundesrepublik Deutschland. Anzeigen, die im Laufe des Videos eventuell vorkommen, richten sich folglich nur an Bürger der Bundesrepublik, außer es wird im Video explizit anders kommentiert.