Du kennst es bestimmt. Du hast dir ein bombastisches Ziel gesetzt, du bist motiviert - und dann verpasst dir das Universum erstmal eine Abreibung. Du fängst an zu zweifeln, du reduzierst die Höhe deines Zieles und, wenn es ganz schlecht läuft, fängst du an auf dir selbst herumzuhacken. Du rutscht ab in den Mangel. Und Mangel zieht immer nur noch mehr Mangel an.
Damit das nicht passiert, haben wir, Katharina und Yvonne in der neuesten Podcastfolge die besten Strategien zum Bewältigen von Herausforderungen vorgestellt.
Wie du zum Problemlösungs-Profi wirst
Als Erstes hilft es, sich bewusst zu machen, dass Herausforderungen immer dazu gehören. Es wird niemals so sein, dass du nur auf der Sonnenliege liegst und dir Einhörner Cocktails auf Tabletts bringen. So funktioniert das Leben nicht - mach dir das immer bewusst.
Je größer dein Ziel ist, desto größer erscheinen auch die Herausforderungen. Dazu passt der folgende Spruch besonders gut:
“Die Größe deines Portemonnaies zeigt an, wie gut du mit Problemen umgehen kannst.”
Viele sind immer wieder überrascht, dass auch uns als Multimillionären regelmäßig komische Sachen widerfahren. Ja, auch wir haben tagtäglich mit Problemen und Herausforderungen zu kämpfen.
Lass dir eines gesagt sein. Deine Probleme verschwinden nicht, du hast einfach eine andere Art von Problemen zu lösen.
Aber die gute Nachricht ist: Dein Umgang mit Problemen wird immer besser, je mehr du davon schon bewältigt hast.
Dabei ist eines ganz wichtig: Zweifle niemals an deinem Ziel, egal was passiert! Folge immer deinem Ziel wie dem Nordstern und richte den Fokus darauf. Richte niemals den Fokus auf das Problem, sondern nur auf die Lösung.
Und wenn die Probleme da sind, so wie bei Katharina vor 8 Jahren, dann erkenne an, dass sie Realität sind. Katharina hatte vor 8 Jahren ein für damalige Verhältnisse großes Ziel: Nämlich 8.000 € im Monat zu verdienen.
Und kurz darauf kam aus heiterem Himmel die Steuerprüfung vom Finanzamt. Existenzängste machten sich breit. Sie wusste nicht, wie sie damit umgehen konnte. Bis ihr Coach den entscheidenden Satz zur Lösung gesagt hatte. Mit diesem Satz konnte sie locker, flockig leicht das Problem lösen. Gefällt dir die Folge? Hinterlasse uns ein Kommentar, bewerte unseren Podcast und:
Melde dich zu unserem kostenfreien Workshop an und lass dir helfen, deine Coaching-Programme auszubuchen: https://fortune-family.info/transformationdays
Komm in unsere Facebook Gruppe, wo wir noch mehr Input liefern und wo all unsere kostenfreien Workshops stattfinden: https://fortune-family.info/gruppe
Willst du mehr über Strategie erfahren? Hier kannst du das Buch „Als Coach in den Wohlstand“ bestellen: https://fortune-family.info/buch
Bist du bereit, dich von uns unterstützen zu lassen? Vereinbare hier ein kostenfreies Strategiegespräch: https://fortune-family.info/consultation