Abrakadabra! Drei mal schwarzer Kater!
Ich bin ohne Halloween aufgewachsen. Laternen statt Kürbisse, Martinslieder statt „Süßes oder Saures“.
Und trotzdem: Halloween ist inzwischen überall.
Jedes Jahr wird Halloween ein bisschen größer bei uns und für viele ist es ein Highlight voller Kürbisse, Kostüme und Kerzenschein.
Doch woher stammt dieses Fest eigentlich?
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine kleine Zeitreise:
vom uralten keltischen Samhain über die Christianisierung bis zum modernen Halloween.
Du erfährst, welche Bräuche und Mythen hinter dieser Nacht stecken, wie sich der Aberglaube um schwarze Katzen entwickelt hat
und worauf du achten solltest, wenn du mit Hund oder Katze lebst, damit sie die Halloween-Nacht entspannt überstehen.
Eine Folge voller Geschichte, Gänsehaut und ganz viel Herz für Tiere. 🐕🦺🐈⬛
Hat dich das Halloweenfieber gepackt, oder hast du so gar keine Lust auf dieses Fest?
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.