Willkommen zur neuesten Folge von "Anwalt & Architekt". In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Arbeitssicherheit auf der Baustelle ein. Dr. Norbert Reuber, David Poschen (Hecker Werner Himmelreich Rechtsanwälte) und Max Hoederath (Ankura) diskutieren mit Donato Muro (Sicherheitsingenieur.NRW), wie gute Arbeitssicherheit auf der Baustelle aussieht und wie Bauherren aktiv dazu beitragen können.
Hier sind die Highlights:
Bauherrenverantwortung: Welche Haftung trägt der Bauherr in Bezug auf die Arbeitssicherheit auf der Baustelle? Gibt es Unterschiede in der Haftung, je nachdem, ob Einzelgewerke oder ein Generalunternehmer mit eigener Bauleitung beauftragt ist?
Rolle des SiGeKo: Welche Verantwortung trägt der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo), und welche Aufgaben liegen bei der Bauleitung? Spielen HSE-Koordinatoren der beteiligten Unternehmen, insbesondere des Bauherrn und des Generalunternehmers, eine Rolle?
Sicherheitsmängel feststellen: Wie sollte sich ein Bauherr verhalten, wenn er bei einer Begehung Sicherheitsmängel auf der Baustelle feststellt?
Beauftragung des SiGeKo: Wann wird ein SiGeKo benötigt, und welche Aufgaben fallen in seinen Tätigkeitsbereich? Welche Kriterien sollten bei der Vergabe von SiGeKo-Leistungen beachtet werden, um eine qualitativ hochwertige Arbeit zu gewährleisten?
Ortsansässigkeit und SiGeKo-Leistungen: Erfahren Sie, warum die Ortsansässigkeit zwar Einfluss auf die Qualität der SiGeKo-Leistung haben kann, aber kein geeignetes Eignungskriterium in der öffentlichen Vergabe ist.
Einzelbeauftragung oder im GU-Paket: Ist es sinnvoll, den SiGeKo als Teil des Generalunternehmer-Pakets zu beauftragen, oder sollte er unabhängig beauftragt werden, um seine Neutralität sicherzustellen?
Praktische Erfahrungen: Wir tauchen in die praktische Umsetzung ein und wer sich um die Nachverfolgung von Maßnahmen aus SiGeKo-Berichten kümmert. Was passiert, wenn Sicherheitsmängel nicht behoben werden?
Häufigste Sicherheitsmängel: Unsere Experten teilen ihre Erfahrungen und diskutieren die am häufigsten auftretenden Sicherheitsmängel auf Baustellen sowie diejenigen, die oft zu schweren Unfällen führen.Bleib dran, um diese fesselnde Diskussion zu verfolgen. Wenn dir der Podcast gefällt, teile ihn gerne mit anderen und hinterlasse uns dein Feedback. Verpasse keine Episode, indem du uns auf Spotify oder deiner bevorzugten Podcast-App abonnierst. Bis zur nächsten Folge!