Anlässlich des diesjährigen 64. DGP Kongresses 2024 in Mannheim nehmen wir Sie in mehreren Folgen „ATEMWEG Podcast DGP Kongress 2024 Spezial“ mit hinter die Kulissen und geben Ihnen einen Einblick in die zentralen Themen im Vorfeld sowie während des Kongresses.
Die beiden Kongresspräsidenten Prof. Dr. med. Michael Kreuter und Dr. med. Hubert Schädler geben Ihnen im Vorfeld einen Ausblick, was Sie beim diesjährigen Kongress in Mannheim mit dem Motto „Pneumologie sektorenübergreifend, modern und lebendig“ erwarten dürfen. Im Zentrum steht das Wohl der Patientinnen, um unter anderem mit praktischen Tipps für den Alltag sektorenübergreifend zusammenarbeiten zu können und gemeinsame Synergien zu nutzen. Dabei ist es uns ein Anliegen, die neue wissenschaftliche Evidenz in der Pneumologie mit viel Freude gemeinsam zu diskutieren. Freuen Sie sich zusätzlich in der weiteren Podcast Folgen Reihe über vier Statements der Kollegen der YoungDGP und DGP. Diese geben Ihnen ebenfalls einen Einblick in Ihre Erwartungen zum 64. DGP Kongress und teilen neben der sektorenübergreifenden Zusammenarbeit den Mehrwert der Zusammenarbeit zwischen jungen sowie erfahrenen Medizinerinnen in der Pneumologie.
Dabei stellen sich folgende Fragen:
• Was bedeutet das Motto des 64. DGP Kongress für Sie als
Kongresspräsidenten persönlich?
• Wie soll die Pneumologie durch den diesjährigen 64. DGP Kongress erblühen?
• Worauf freuen Sie sich beim kommenden 64. Kongress der deutschen
Gesellschaft der Pneumologie in Mannheim am meisten?
• Was wird denn wichtig aus der Perspektive der jungen Ärztinnen der
YoungDGP im Rahmen des Kongress?
• Was macht in Ihren Augen die YoungDGP sowie den Austausch zwischen
erfahrenen Medizinerinnen und den jungen Ärzt*innen im Rahmen eines
Kongresses wie dem DGP so wichtig?
Für diese Folgen konnten wir folgende Experten gewinnen:
• Herr Prof. Dr. med. Michael Kreuter, DGP Kongresspräsident, Ärztlicher
Direktor des Lungenzentrums, der Universitätsmedizin und des Marienhaus
Klinikums Mainz
• Herr Dr. med. Hubert Schädler, DGP Kongresspräsident, niedergelassener
Facharzt für Innere / Pneumologie, Pneumologische Schwerpunktpraxis in
Heidelberg
• Herr PD Dr. med. Christoph Fisser, Sprecher YoungDGP, Oberarzt der
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum in
Regensburg
• Herr Dr. med. Andreas Knaack, Mitglied YoungDGP, Oberarzt der Klinik
für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin, Marienhaus Klinikum in
Mainz
• Herr Dr. med. Mathias Rolke, Mitglied DGP, niedergelassener Facharzt
für Innere Medizin, Pneumologie und Allergologie, Gemeinschaftspraxis
Dres. Rolke / Rückert in Aschaffenburg
• Herr Dr. med. Peter Rückert, Mitglied DGP, niedergelassener Facharzt
für Innere Medizin, Pneumologie und Notfallmedizin, Gemeinschaftspraxis
Dres. Rolke / Rückert in Aschaffenburg
Nach den ersten Einblicken der beiden DGP Kongresspräsidenten beschäftigen wir uns in der folgenden Podcast Folgen Reihe mit vier Statements der Kollegen von YoungDGP und DGP im Vorfeld des 64. DGP Kongresses in Mannheim. Freuen Sie sich drauf!
ATEMWEG - der Podcast für pneumologische Themen ist verfügbar unter:
ChiesiConnect, Spotify, Apple-, Google Podcasts, RTL+, Deezer, YouTube, LinkedIn sowie Instagram.
Daneben empfehlen wir Ihnen den Podcast „LHONCAST – das Auge hört mit“, der einen Einblick in die seltene Augenerkrankung „LHON“ gibt.
Spotify: https://open.spotify.com/show/2liTNyAsRrbcwpKvlqCWUm
Mehr zu LHON auf: https://lhon.chiesirarediseases.de/leben-mit-lhon
Unternehmenshomepage: www.chiesi.de