Hi, wir sind Maria und Fine Faust, ein Mutter-Tochter-Gespann aus Bergisch Gladbach und Teil der Akademie für Integrative Atemtherapie atmen+! In unserem Podcast teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen der Integrativen Atemtherapie, im Yoga und der Achtsamkeitslehre. Wir erzählen Dir also, was Atemtherapie ist und wie sie wirken kann. Ausgehend vom Atem gibt es natürlich noch mehr Themen, die uns beschäftigen - deshalb heißen wir atmen_plus!
Hör bei uns rein, wenn Du mehr über Atemtechniken und Methoden der achtsamen Persönlichkeitsentwicklung erfahren möchtest! Wir freuen uns auf Dich!
In unserer ersten Podcastfolge tauschen wir uns darüber aus, was wir in der vergangenen Woche gelernt haben, erzählen uns unseren persönlichen Weg zur Integrativen Atemtherapie und vergleichen ihre Ansätze zum Thema Gefühlsverarbeitung mit denen der Yoga-Philosophie.
Zudem stellen wir THE WORK vor, eine Methode von Byron Katie, welche im Rahmen der Gedankenhygiene die eigenen Gedanken hinterfragt und die Desidentifikation mit ihnen erleichtert. Diese Methode wenden wir auch gleich auf einen einschränkenden Gedanken von Fine an, um das Konzept vorzustellen.
Wir wünschen Dir viel Freude beim Zuhören und sind gespannt auf Deine Fragen!
Webseite: https://www.atemakademie.com/
Instagram: https://www.instagram.com/atmen_plus/
Facebook: https://www.facebook.com/atemakademieatmenplus/
Weiterführende Links zu den Themen, die wir im Podcast angesprochen haben:
Ilse Middendorf und der erfahrbare Atem:
https://www.erfahrbarer-atem.de/
Gerdi Schulte, Atemtherapeutin in Düsseldorf:
https://www.gerdischulte.de/
Georg Lolos und seine Bücher der Achtsamkeitslehre: https://georglolos.com/
Byron Katie und THE WORK: https://thework.com/sites/de/the-work/
Unsere Modulreihe für Atemtherapie-Interessierte, Entdecke deinen Atem:
https://www.atemakademie.com/training/resilienz/
Cradle to Cradle NGO, Denkschule für kreislauffähiges Wirtschaften: